Zum Inhalt springen

Kaugummikauen gegen Heißhungerattacken

Kaugummikauen ist gut für die schlanke Linie. Dies ist das Ergebnis einer aktuellen Studie der Glasgow Caledonian University zu den „Auswirkungen des Kaugummikauens auf Zwischenmahlzeiten und den Appetit“. Demzufolge helfen Kaugummis nicht nur, Heißhunger zu reduzieren, sondern sie führen auch häufig dazu, dass zu den Hauptmahlzeiten weniger Kalorien aufgenommen werden. Damit kann das beliebte Produkt zu einem wichtigen Verbündeten im Kampf gegen unerwünschte Pfunde werden.

Mit nur zwei bis fünf Kilokalorien pro Stück gehört vor allem zuckerfreier Kaugummi zu den „figurfreundlichen“ Naschereien. Durch die in der Studie beschriebene Reduktion von Appetit und durchschnittlich aufgenommener Kalorienmenge wird Kaugummikauen jedoch zu einem echten Geheimtipp für alle, denen die schlanke Linie am Herzen liegt. Frei nach dem Motto „wer kaut, sündigt nicht“.

Die Förderung des richtigen Kauverhaltens ist ein weiterer Grund, warum Kaugummikauen sich positiv auf das Körpergewicht auswirken kann. Es ist in Fachkreisen unumstritten, dass Menschen, die gründlich und langsam kauen, insgesamt weniger essen und intensiver genießen als „Schnellkauer“. Lernen, richtig zu kauen, wird daher in der Ernährungsberatung auch als wichtiger Schritt hin zu einem (figur-)bewussten Essverhalten gesehen. Die Ernährungswissenschaftlerin Dr. Petra Ambrosius unterstreicht die wichtige Rolle, die der elastische Klassiker in diesem Zusammenhang spielen kann: „Beim Thema Kauen arbeiten wir sehr gerne mit Kaugummi, weil er dabei hilft, das Kauen bewusst zu erleben und mögliche Veränderungen mühelos und mit Spaß zu trainieren. Außerdem ist er beispielsweise bei Heißhungerattacken eine gute Alternative zu kalorienreichen Snacks.“ Und übrigens: Durch die Kautätigkeit werden zusätzlich noch Kalorien verbrannt. Mehr Informationen zum Thema Gewichtsmanagement mit Kaugummi gibt es im Internet unter www.kau-dich-fit.de. Hier kann man außerdem mithilfe eines Tests herausfinden, welche ganz persönlichen Gewichtsfallen dem eigenen Idealgewicht im Wege stehen.

(Foto/Quelle: Wrigleys/News-Reporter.NET/JM)

Veröffentlicht in:Allgemeines
Datenschutz-Übersicht
My LifeStyle Blog

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.