Zum Inhalt springen

Schatz, findest du mich zu dick?

Diese Frage bringt Männer nicht nur auf die Palme, sie ist in ihren Augen auch meistens ungerechtfertigt. Foto: ElitePartner.de/News-Reporter.NETBei dieser Frage möchte jeder zweite Mann statt zu antworten lieber flüchten. Die Online-Partnervermittlung ElitePartner.de fand im LiebesTrendMonitor mit rund 4.500 Befragten heraus, welche Äußerungen das starke Geschlecht besonders auf die Palme bringen. Der Spitzenreiter (51 Prozent) über angebliche Figurprobleme wird gefolgt von vorwurfsvollen Sätzen wie „Am Anfang warst du viel romantischer“ mit 32 Prozent und „Du warst auch schon mal schlanker“ (31 Prozent). Dichtauf liegen Klassiker wie „Was denkst du gerade?“ (29 Prozent) und „Wir müssen reden“ mit 27 Prozent.

„Die Sätze spiegeln typische Reizthemen wider“, sagt Diplom-Psychologin Lisa Fischbach von ElitePartner.de. „Die meisten Frauen machen sich übermäßig viele Gedanken über ihre Figur, obwohl Männern kleine Rundungen gefallen.“

Selbst wenn sie die Frage verneinen, helfe es ihren Partnerinnen aus dem subjektiven Gefühl des Dickseins meist nicht heraus. Warum also drüber reden? Auch die Standardfrage „Was denkst du gerade?“ überfordere viele Männer. Dazu Lisa Fischbach: „Ziel dieser typischen Frauen-Frage ist, Auskunft über das emotionale Innenleben zu erhalten. Doch ständig das Innerste nach Außen zu kehren, gehört nicht gerade zu den männlichen Stärken.“ (Foto: ElitePartner.de/News-Reporter.NET/JM)

Veröffentlicht in:Allgemeines
Datenschutz-Übersicht
My LifeStyle Blog

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.