In der neuen Herbst-/Winterkollektion 2013/14 des schwedischen Modelabels Tiger of Sweden treffen unter dem großen Kollektionsthema ‚Intellectual Clash’ verschiedene kulturelle Strömungen aufeinander. Inspiriert durch die Bauhaus-‐Bewegung, zeigte Tiger of Sweden im Rahmen der Mercedes-‐Benz Fashion Week Stockholm in einer kontrastreichen Runway Show die neuen, minimalistischen und gleichzeitig farbenfrohen, dynamischen Styles.
„Bei Intellectual Clash geht es hauptsächlich darum, das Aufeinandertreffen unterschiedlicher kultureller Strömungen aufzudecken, die uns über die Jahre beeinflusst haben. Die Kollektion zollt auch den wahren Rebellen und Querdenkern Tribut, die den Mut hatten, ihren eigenen Weg zu bestreiten. Einer dieser Vorreiter ist natürlich David Bowie, der uns mit seiner einzigartigen Welt aus Glam und Kunst sehr inspiriert hat“, so Christian Lippich, der zusammen mit Ronnie McDonald für die Herrenkollektion verantwortlich ist.
Die neue Kollektion ist zudem stark durch die Bauhaus-Bewegung inspiriert, welche die Welt im 20. Jahrhundert nachhaltig mit wegweisenden Ideen in der Architektur und im Industriedesign verändert hat. Auf der Schwelle zwischen Kunst und Funktionalität bewegen sich die Entwürfe bei Tiger of Sweden mühelos zwischen ehrwürdigem Schneiderhandwerk, Technologie, Kunst und Architektur. Die dekonstruierten Designs mit ihren taktilen Oberflächen rufen modernes Interior Design mit ikonischem Colour Blocking und strenger Linienführung ins Gedächtnis.
„Der Einfluss des Bauhaus gibt der neuen Herbst-/Winterkollektion in Sachen Kontrasten eine ganz neue Dimension. Während die Ästhetik reduziert und minimalistisch anmutet, ist sie gleichzeitig farbenfroh und wirkt durch die Verwendung spezieller Materialien sehr dynamisch. Diese durchgehende Reibung verschiedener Kontraste macht die Kollektion sehr interessant“, beschreibt Tina Grandahl die neuen Entwürfe. Sie zeichnet zusammen mit Shena Neville für die Frauenlinie verantwortlich.
Intellectual Clash nimmt deutlich Stellung zur Designphilosophie von Tiger of Sweden, deren Motto ‚A different cut“ ein unumgängliches Rock’n Roll Feeling beinhaltet. Funktionale, sportliche Teile treffen auf ästhetische Linien, subtile Androgynität wird mit anspruchsvollem, weichen Tailoring konfrontiert. Farblich baut die Kollektion auf den Basistönen Schwarz und Weiß auf, gekonnt akzentuiert durch Burgunderrot, Senfgelb und Olivgrün.
Men’s Collection
Bei den Männern bestechen Wollparkas mit Kapuze und Lammfellbesatz, funktionale Daunenjacken mit Federfüllung, Bomberjacken aus funktionellem Polyester, zeitlose Trenchcoats, klassische Herrenmäntel aus mikrostrukturiertem Wollmix, moderne Herren-Car Coats – sowie Herrenmäntel aus Wollwalk mit abnehmbaren Kragen aus Toskana-Lammfell. Funktionale, sportliche Teile treffen auf ästhetische Linien, subtile Androgynität wird mit anspruchsvollem, weichen Tailoring konfrontiert. Farblich baut die Kollektion auf den Basistönen Schwarz und Weiß auf, gekonnt akzentuiert durch Burugnderrot, Senfgelb und Olivgrün.
Women’s Collection
In der Women’s Collection findet sich eine breite Range verschiedener Mäntel und Jacken, variierend in Form, Schnitt, Farbe und Materialiät: klassische Mäntel im Wollmix, Tweedmäntel in Fischgrät-Optik, schmal geschnittene Lederjacken im Biker-Stil, knielange Damenmäntel im Sakko-Look mit verdeckter Knopfleiste, Kurzjacken mit 3D-Metallik- oder grafischer Noppenstruktur und asymmetrischem Reißverschluss sowie – nicht zu vergessen – der Key-Style der Kollektion: ein Mantel aus weißem Shearling-Pelz.
Mehr zur aktuellen Kollektion unter www.tigerofsweden.com