Zum Inhalt springen

Schlagwort: Oral-B Plaque Control

Neue Oral-B Plaque Control Limited Edition

Fest von links nach rechts und von rechts nach links über die Zähne schrubben, ausspülen – fertig. Diese Form des täglichen Zähneputzens ist zwar weit verbreitet, allerdings kaum zu empfehlen! Denn das Schrubben mit der Handzahnbürste kann oft mehr schaden als nutzen. So genannte keilförmige Zahnhalsdefekte werden zum Beispiel auf falsches Zähneputzen zurückgeführt – sie treten auf, wenn die Borsten der Handzahnbürste das Zahnfleisch regelrecht „wegschmirgeln“ und die empfindlichen Zahnhälse zum Vorschein kommen. Wissenschaftliche Untersuchungen zeigen auch, dass es neben Zahnfleischrückgang auch zu einer möglichen Freilegung des Dentins unter dem Zahnschmelz kommen kann – und damit zu einer erhöhten Sensibilität der Zähne.

„Ich sehe immer wieder Schädigungen an bestimmten Gebissstellen durch ein verstärkt einseitiges Putzen ebenso wie großflächige Bereiche, die überhaupt nicht von der Zahnbürste erfasst werden. Kurzum: Die Entfernung von Belägen mit der Handzahnbürste ist oft mangelhaft und die Art und Weise, wie es versucht wird, manchmal sogar schädlich“, sagt Zahnarzt Dr. med. dent. Ralf Rössler. Weiterlesen Neue Oral-B Plaque Control Limited Edition

Datenschutz-Übersicht
My LifeStyle Blog

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.