Zum Inhalt springen

Zenith Heritage Pilot Ton-Up Automatikchronograph

Zenith_Heritage Pilot Ton-Up_low resDas neue Modell der Kollektion Pilot von Zenith zeigt Charakter. Das großzügige Antik-Optik-Stahlgehäuse mit 45 mm Durchmesser ist mit einem legendären Uhrwerk – das Chrongraphenkaliber El Primero 4069 mit Automatikaufzug – ausgestattet und zeichnet sich durch ein Vintage-Zifferblatt mit hervorragender Ablesbarkeit aus. Die Heritage Pilot Ton-Up reiht sich perfekt in die berühmte Uhrenreihe mit leistungs- und charakterstarken Zeitmessern ein. Ihr ausgesprochen maskulines Erscheinungsbild und ihre starke Mechanik flößen ihr den „Café Racer“-Spirit ein, der Geschwindigkeit und Abenteuer mit Unabhängigkeit und Authentizität paart.

FREIHEITSGEIST

Der Retro-Stil dieser neuen Uhr ist ebenso originell wie robust. In ihrem Gehäuse tickt ein Hochleistungsmotor. Die Heritage Pilot Ton-Up ist von der in England in der Mitte des 20. Jahrhunderts entstandenen „Café Racer“-Bewegung inspiriert. Ihre Anhänger waren jung und aufrührerisch. Sie wollten ein individuell gestaltetes, schnelles Motorrad (bis 160 km/h), um auf den britischen Autobahnen von Café zu Café zu donnern. Zu diesem Zweck entfernten sie alle Elemente, die sie als überflüssig erachteten, und frisierten den Motor, um Höchstleistungen zu erreichen. Das Ergebnis war ein leichtes, handliches Motorrad mit Einsitzbank, tiefem Lenker und einer rohen, schlichten und zweckorientierten Optik.

Der neue Zeitmesser von Zenith lehnt sich diesen charakterstarken Motorrädern an, die für Geschwindigkeit, Originalität und Freiheit stehen. Sein beeindruckendes Stahlgehäuse in Antik-Optik und die typischen Fliegeruhrmerkmale – übergroße, leuchtende, arabische Ziffern und breite, kannelierte, verschraubte Krone – sind mit einem einzigartigen Hauch von Vintage versehen. Das schiefergraue Zifferblatt mit gekörntem Motiv und zwei Zählern wird durch ein gewölbtes Saphirglas geschützt. Die facettierten Zeiger und die Ziffern sind mit beiger Leuchtmasse beschichtet und heben sich kontrastvoll vom Hintergrund ab. Der Gehäuseboden aus Titan ist bis 100 wasserdicht und trägt die Gravur „Pilot Ton-Up“.

LEGENDÄRER MOTOR

Von zweckorientierter Erscheinung mit überarbeiteten Attributen, um über den Asphalt zu brausen. Der Spirit der „Café Racer“-Motorräder findet sich im Antrieb des Zeitmessers Heritage Pilot Ton-Up wieder. Da ist kein Platz für Schnickschnack: Technik, Leistung und Präzision stehen bei diesem namhaften Uhrwerk im Mittelpunkt. Das Herz des aus der legendären Werkfamilie – der präziseste Serienchronograph der Welt, der 1969 von Zenith entwickelt wurde – hervorgegangenen Kalibers El Primero 4069 mit Chronograph und Automatikaufzug schlägt im rasanten Tempo von 36.000 Halbschwingungen pro Stunde und misst die Zeit auf die Zehntelsekunde genau. Nebst der Chronographenfunktion werden die Stunden und Minuten aus der Mitte und die kleine Sekunde bei 9 Uhr angezeigt. Die Uhr verfügt über eine Gangreserve von über 50 Stunden. Ein robustes Armband aus Fettnubukleder mit Kautschukfutter und Dornschließe aus Titan rundet das Erscheinungsbild dieser Uhr ab, die den Geschmack der Liebhaber schöner Mechanik und großer Weiten verkörpert.

Die UVP dieses Zeitmessers liegt bei €7.500.

(Quelle/Bilder: Zenith)

Veröffentlicht in:Uhren und Schmuck
Datenschutz-Übersicht
My LifeStyle Blog

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.