Zum Inhalt springen

Fahrradrundreise „Tour de Châteaux“

Fahrrad und Frankreich – bei dieser Kombination denken Millionen Radsportfans an die Tour de France. Das bedeutendste Radrennen der Welt hatte vor wenigen Tagen seinen Auftakt. Wer die Jagd nach dem gelben Trikot lieber den Radsportprofis überlässt und Frankreich auf zwei Rädern gemütlich erkunden möchte, liegt mit der achttägigen Radrundreise „Schlösser der Loire“ genau richtig.

Die Rundreise startet in Tours mit einer Fahrt entlang der Loire nach Chinon, vorbei an der Gartenlandschaft des Château de Villandry und an dem Dornröschenschloss Ussé. Am dritten Tag fahren die Radler zunächst nach Fontevraud, wo sie die einst größte Klosteranlage Frankreichs besuchen. Später durchqueren sie die Weinanbaugebiete des Anjou. Ein Höhepunkt der Reise ist der Besuch des Wasserschlosses Chenonceau. Auf dem Weg nach Blois, einer Stadt mit viel Charme und einem Renaissance-Schloss mit geschichtsträchtiger Vergangenheit, durchqueren die Radler kleine, verträumte Orte. Am Ende der Reise führt die Strecke durch das Tal der Loire bis zum Königsschloss von Amboise.

Die achttägige Fahrradrundreise „Schlösser der Loire“ ist mit Übernachtungen in Zwei- und Drei-Sterne-Hotels und Frühstück ab 597 Euro pro Person im Doppelzimmer buchbar. Im Paket inklusive sind der Gepäcktransfer, detaillierte Karten und ein Reiseführer. Fahrräder können gegen Gebühr auch geliehen werden. Pro Tag werden 45 bis 75 Kilometer zurückgelegt. Information und Buchung in allen Reisebüros mit dem TUI-Zeichen. (Foto: TUI/News-Reporter.NET/SV)

Veröffentlicht in:Allgemeines
Datenschutz-Übersicht
My LifeStyle Blog

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.