Zum Inhalt springen

Hohe Heizkostennachzahlung?

Wer derzeit seine Heizkostenabrechnung im Briefkasten findet, hat wahrscheinlich wenig Grund zur Freude. Im Vergleich zu 2007 sind die Preise für Öl und Gas 2008 um 20 bis 30 Prozent gestiegen. Und wie diese Entwicklung weitergehen wird, lässt sich kaum absehen. Wer sich den Ärger nächstes Jahr ersparen will, sollte jetzt überlegen, wie er Energie einsparen kann.

Für die meisten Haus- und Wohnungsbesitzer besteht der sinnvollste erste Schritt darin, ihre alte Heizungsanlage auszutauschen. Denn auch wenn das Gerät störungsfrei läuft und die vorgeschriebenen Grenzwerte einhält, kann es eine Energieschleuder sein. Mit moderner Gas-Brennwerttechnik hingegen lassen sich im Vergleich zu alten Heizkesseln bis zu 30 Prozent Energie einsparen. Die Anlagen entziehen dem Abgas Wärme und nutzen so den eingesetzten Brennstoff optimal. Wer sein Brennwertgerät außerdem mit einer Solaranlage kombiniert, verbraucht bei der Warmwasserbereitung sogar bis zu 60 Prozent weniger Energie. Bis zu 15 Prozent Einsparung zusätzlich ermöglicht die Brennwert-Solar-Kombination von Junkers mit der weltweit einzigartigen Solaroptimierung „Solar Inside – Control Unit“.

Damit schont man nicht nur die Umwelt, sondern spürt den Unterschied auch im Geldbeutel. Wer also heute noch eine alte Heizungsanlage im Keller stehen hat und weiterhin nach dem Grundsatz „So lange alles störungsfrei läuft, unternehme ich nichts“ handelt, heizt das Geld buchstäblich zum Schornstein hinaus – und wird sich auch nächstes Jahr wieder über seine Heizkostenabrechnung ärgern. (Grafik: Junkers/News-Reporter.NET/GP)

Veröffentlicht in:Allgemeines
Datenschutz-Übersicht
My LifeStyle Blog

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.