Zum Inhalt springen

Weihnachtliche Kerzentrends

Advent ohne Kerzen wäre wie Sommer ohne Sonne – und somit einfach undenkbar. Genauso ist der Weihnachtsbaum ohne echte Kerzen nur halb so schön. Und so sehen die Trends für 2008 aus: Der klassische Adventskranz mit vier roten Kerzen wird mehr und mehr von kreativen Alternativen mit sechs und mehr Kerzen verdrängt. So konnte man auf den internationalen Messen schöne, moderne Kreationen mit getrockneten Früchten, Gewürzen oder Beeren, gewickelten Bändern oder unterschiedlich großen Kugeln in verschiedenen Farben bewundern. Natürlich immer in Begleitung von qualitativ hochwertigen Kerzen, die die Trendfarben aufgreifen.

Puristen freuen sich über Arrangements mit ausgefallenen Tellern oder Schalen, die mit wenigen Accessoires auskommen und durch geschickt platzierte Kerzen regelrecht in Szene gesetzt werden. „Gefrostete“ oder strukturierte Oberflächen, Schnee-Effekte sowie Glimmer und Glitter verleihen Kerzen eine neue und winterliche Optik. Farblich sind weiß, creme und hellgrau absolut in, gefolgt von silber und gold. Zusätzlich wird die Farbpalette bereichert von natürlichen Nuancen wie braun, grün und beige.

Teelichter avancieren immer mehr zu Dekostars und kommen in vielen Farben und unzähligen Düften daher. Mit wenigen Handgriffen „aufgepeppt“, werden sie so zu echten Verwandlungskünstlern. Neu sind sogenannte „Nightlights“: Deutlich höher als „normale“ Teelichte und mit einer etwa doppelt so langen Brenndauer (also ca. 8 Stunden) sorgen sie für lange und stimmungsvolle Abende bei Kerzenschein. Nicht fehlen dürfen außerdem Leuchterkerzen oder Spitzkerzen mit dem RAL-Gütezeichen. Ob klassisch weiß oder unkonventionell bunt, ob kontrastierend oder Ton in Ton zum Geschirr – immer setzen sie Akzente und vermitteln eine elegante Atmosphäre. Weitere Informationen, Tipps und Anregungen sind im Internet unter www.kerzenguete.com erhältlich. ( Foto: Gütegemeinschaft Kerzen/News-Reporter.NET/SV)

Veröffentlicht in:Allgemeines
Datenschutz-Übersicht
My LifeStyle Blog

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.