Zum Inhalt springen

Wer war eigentlich… Heute: Christian Dior

wiw02f-kleid-christian-diorDer französische Modeschöpfer Christian Dior wurde als Sohn eines Großindustriellen am 21. Januar 1905 in Granville in der Normandie geboren. Nach der Schule begann Dior eine politikwissenschaftliche Ausbildung im diplomatischen Dienst. Obwohl er eigentlich lieber Architekt werden wollte, schloss er seine Ausbildung sehr erfolgreich ab. Mit der finanziellen Unterstützung seines Vaters startete er anschließend seine Karriere zuerst als Galerist in Paris.

Nachdem das Unternehmen seines Vaters infolge der Wirtschaftskrise in Insolvenz ging, entwarf Dior gegen Bezahlung zunächst Hutmode für die Zeitung Le Figaro, später auch Modeskizzen für Pariser Haute Couture Modehäuser. 1938 wurde Dior von Modeschöpfer Robert Piguet entdeckt und engagiert. Eins der ersten Kleider, das Dior für Piguet entwarf, wurde am 1. Juli 1939 von der brasilianischen Jetsetterin Aimeé de Herren auf dem Circus Ball in Versailles getragen.

Während der Kriegsjahre leistete Dior Wehrdient und zog 1941 nach Südfrankreich, wo er eine Obstplantage betrieb. Noch vor Kriegsende zog es ihn zurück nach Paris, wo er 1946 vom vermögenden Textilfabrikanten Marcel Boussac als Modeschöpfer angestellt wurde. Dior sollte die künstlerische Leitung für das neue Haute Couture Haus übernehmen, welches von Boussac finanziert wurde. Christian Dior S.A. wurde als Unternehmen im Jahre 1946 gegründet. Noch im selben Jahr richtete sich Dior ein Atelier in der eleganten Avenue Montaigne ein, wo sich noch heute der Flagshipstore der Marke Dior befindet.

Dior ist vor allem für seine außergewöhnlichen und luxuriösen Kreationen bekannt. 1947 präsentierte der noch unbekannte Dior seine erste Kollektion „Ligne Corolle“ in Paris, die zu einem riesigen Erfolg wurde. Seine eng geschnürte Taille, die weiten und sehr verschwenderischen, schwingenden Glockenröcke aus Seide, Tüll und Organza passten so gar nicht in das Bild der Nachkriegszeit. Dennoch war das Pariser Publikum von der Eleganz Diors sehr angetan.

Am 24. Oktober 1957 verstarb Dior vermutlich infolge eines Herzinfarkts. Die genauen Umstände seines Todes sind bis heute jedoch nicht vollständig geklärt. In den Jahren zuvor hatte der Designer bereits zwei Herzinfarkte erlitten. Der junge Yves Saint Laurent, den Dior 1953 zu seinem Assistenten gemacht hatte, übernahm die Nachfolge als Chef-Designer des Hauses Dior.

Der Bildband „Monsieur Dior: Once upon a time“ ist seit Mitte Oktober bei Pointed Leaf Press erschienen. Die Ausstellung „Esprit Dior“ ist noch bis 4. Januar 2015 in Tokio, 3-5-8 Ginza Chuo-ku, zu sehen.

Modezitat: „Das Geheimnis der Eleganz liegt in der Schlichtheit.“

(Quelle/Bilder: Fashionpress.de)

Veröffentlicht in:Allgemeines
Datenschutz-Übersicht
My LifeStyle Blog

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.