Zum Inhalt springen

Welde Jahrgangsbier in der Champagnerflasche

Deutsche Braukunst der Spitzenklasse plus exotischer Aromahopfen aus fernen Landen ergiebt das Welde Jahrgangsbier. Das wird so nur einmal pro Jahr gebraut und ist als Gourmetbier (Alc. 6,7% vol.) in der edlen 0,75l-Flasche mit Korkverschluss (und auch als 1,5l-Magnumflasche) nur für kurze Zeit erhältlich. Für den Jahrgang 2013  hat Weldes Drei-Sterne-Braumeister Stephan Dück mal wieder einen ganz erlesenen Rohstoff aufgespürt: den herrlichen argentinischen Aromahopfen aus dem „Alto Valle Mapuche“. Dieser Hopfen passt nicht nur geschmacklich ganz hervorragend zum besonderen Jahrgangsbier sondern auch zu Welde. Denn das Volk der Mapuche-Indianer gilt schon immer als sehr freiheitsliebend und unkonventionell, ganz wie die traditionsreiche Brauerei aus Plankstadt bei Schwetzingen.

Dem Welde-Braumeister ist mit seiner Verbindung von deutscher Braukunst und dem sonnenverwöhnten argentinischen Hopfen nicht nur eine außergewöhnliche Bierkreation gelungen, sondern ein wahrhaft sinnlicher Genuss: Optisch von leuchtender Bernsteinfarbe mit leicht opalisierendem Farbenspiel, im Geruch mit fruchtigem Hopfenaroma, das mit einer süßlichen Note unterlegt ist, die an Mango erinnert. Der exotische Geschmack des Bieres harmoniert deshalb hervorragend mit einem saftigen Steak, das gerne auch mal stärker gewürzt sein kann. Aus einem Rotweinglas ist der Genuss des Welde Jahrgangsbieres übrigens am besten – hier entfalten sich die Aromastoffe in ihrer ganzen Pracht.

Das Welde Jahrgangsbier 2013 ist erhältlich im gut sortierten Getränkehandel der Metropolregion Rhein Neckar und bundesweit unter www.welde.de/shop – solange der Vorrat reicht.

Über Welde

Welde ist eine Familien- und Kulturbrauerei, die seit 1752 in der Metropolregion Rhein-Neckar für Braukunst, Bierkult und Genuss steht. Durch die erste Mehrweg-Individualflasche auf dem deutschen Biermarkt, die tanzende WeldelustFlasche, hat Welde eine hohe Wiedererkennung und Identifikation geschaffen, die für ein junges, genussbetontes und kulturaffines Produkt steht. Diese klare Marktpositionierung wird unter anderem durch den WeldeKunstpreis, das große WeldeFest und die WeldeGirls untermauert. Neben der von Öko-Test mit der Note „Sehr gut“ bewerteten Leitmarke Welde No. 1 Premium Pils (laut Fachpresse eine der vier Kult-Biermarken in Deutschland) produziert Welde WeldeEX und diverse Weizenbiere, Sportweizen (alkoholfrei), Fassbrause und NaturRadler sowie die Trend-Mixgetränke REMIX (LemonRadler) und WeizenGrape (Hefeweizen Pampelmuse).

(Quelle/Bilder: FEUERSTEIN PR & Marketing GmbH)

Veröffentlicht in:Kulinarisches
Datenschutz-Übersicht
My LifeStyle Blog

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.