Zum Inhalt springen

Max Factor Smoky Eye Effect Eyeshadow

Pat McGrath kreiert Duo-Lidschattenstift für farbige Smoky Eyes im Handumdrehen

Smoky Eyes sind und bleiben der meist gesehene Trend und Make-up-Favorit auf internationalen Catwalks (z.B. ISSA, Lancin). Auch für Pat McGrath, Top Fashion Make-up Artist und Global Cosmetics Creative Design Director für Max Factor, durfte das besondere Augen Make-up bei den aktuellen Herbst-/Winter-Schauen nicht fehlen, um die Catwalk-Looks besonders in Szene zu setzen. Jetzt hat Pat McGrath für Max Factor ein neues Beauty Tool entwickelt. Mit Max Factor Smoky Eye Effect Eyeshadow lassen sich Smoky Eyes auch zu Hause spielend leicht umsetzen. Ab August 2010 macht der innovative Lidschattenstift in verschiedenen Farbkombinationen Lust auf farbige Smoky Eyes.

Trendsensation aus den USA: Smoky Eyes im Farbrausch

Max Factor Smoky Eye Effect Eyeshadow ist einfach und praktisch anzuwenden. Früher brauchte man für Smoky Eyes eine volle Lidschatten-Palette, unzählige Pinsel und viele Handgriffe. Jetzt ist es für jede Frau ganz einfach, Smoky Eyes in zwei Schritten zu kreieren. Außerdem liebe ich die Farben und die cremige Textur der Nuancen – sie sind sagenhaft sexy und lassen sich toll kombinieren“, erklärt Pat McGrath das neue Make-up Tool. Jeder Max Factor Smoky Eye Effect Eyeshadow bietet zwei aufeinander abgestimmte Farben – eine hellere und eine dunklere Nuance. Bei der Farbauswahl hat sich Pat McGrath von den aktuellen Make-up Trends internationaler Catwalks inspirieren lassen. „Die Zeiten, in denen für Smoky Eyes ausschließlich schwarze Nuancen verwendet wurden, sind endgültig vorbei. Der Trend in dieser Saison geht vor allem zu farbigen Smoky Eyes in Pastell-Tönen.“ Mit vier verschiedenen Nuancen in klassischen Schwarz-, Silber-, frischen Bronze- und Fliedertönen wird Max Factor Smoky Eye Effect diesem Trend vollkommen gerecht.

Innovatives Make-up Tool – auch für „Smoky Eye-Einsteigerinnen“

Viele Frauen schrecken vor der Umsetzung von Smoky Eyes zurück, da die einzelnen Schritte und schwierigen Kniffe zu kompliziert scheinen. Pat McGrath hat mit Max Factor Smoky Eye Effect Eyeshadow ein Produkt entwickelt, das variantenreiche Smoky Eyes für jede Frau spielend leicht ermöglicht und bei der Umsetzung wahre Probierfreude weckt. Die geschmeidige und pflegende Konsistenz des Lidschattenstiftes lässt sich spielend leicht – wie ein Wachsmalstift – auftragen und extrem sanft mit den Fingern verblenden. Mica-Partikel in der Formulierung von Max Factor Smoky Eye Effect Eyeshadow verleihen einen schimmernden Glanz.

Dramatischer Smoky Eye-Look ohne dramatischen Aufwand!

Max Factor Smoky Eye Effect Eyeshadow ermöglicht den beliebten, intensiven Augenaufschlag in nur zwei einfachen Schritten:

Im 1. Schritt wird der helle Ton (abgerundetes Ende) im inneren Augenwinkel und auf dem gesamten unbeweglichen Augenlid aufgetragen.

Im 2. Schritt den dunklen Ton (spitz zulaufendes Ende) wie einen Kajalstift einsetzen und am oberen und unteren Wimpernkranz einen Lidstrich ziehen. Zusätzlich mit der dunkleren Spitze das bewegliche Lid in den Ecken betonen. Zum Abschluss werden beide Nuancen mit den Fingern sanft verblendet und die hellere Nuance auf dem unbeweglichen Lid nach außen verwischt. Zur Abrundung des Looks die Wimpern mit Max Factor Lash Extension Effect Mascara tuschen. So ist ein Smoky Eye Look mit perfekt definierten und extrem langen Wimpern garantiert.

Max Factor Smoky Eye Effect Eyeshadow ist ab August 2010 in vier trendigen Nuancen erhältlich.

Erhältlich wird der Max Factor Smoky Eye Effect Eyeshadow in den Farbtönen … Onyx Smoke, Silver Storm, Bronze Haze und Purple Dust. Die Preise werden sich je bei ca. 10,99 Euro belaufen. Preise liegen wie immer alleine im Ermessen des Handels.

(Quelle/Fotos: P&G Beauty/Max Factor)

Veröffentlicht in:Beauty
Datenschutz-Übersicht
My LifeStyle Blog

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.