Zum Inhalt springen

Widerborstige Zahnpfleger?

Zähneputzen – die einfachste Sache der Welt? Von wegen! Schon der Kauf einer Zahnbürste entscheidet darüber, ob die Zähne richtig behandelt werden oder nicht. Mit vielen Produkten ist der Verbraucher zwar gut bedient, aber es gibt auch Ausreißer. Welche das sind und wie die insgesamt 16 handelsüblichen Zahnbürsten bei der großen Öko-Test-Untersuchung abgeschnitten haben, das kann man in der aktuellen September-Ausgabe des Magazins nachlesen.

Ein gravierendes Problem sind spitze oder scharfkantige Borsten. Im Test fielen die Marken „Monte-Bianco Clip, medium nature“ und „Today Dent X-Profile Oral Care, medium“ negativ auf, weil mehr als die Hälfte des Borstenmaterials nicht ordentlich abgerundet war.

Folge: Beim Putzen kann man das Zahnfleisch verletzen. Auch viele weitere Zahnbürsten schwächelten bei diesem Testkriterium: Sie verfügten lediglich über 50 bis 75 Prozent akzeptable Borsten. Dagegen fand das von Öko-Test beauftragte Untersuchungslabor bei den drei mit „sehr gut“ bewerteten Produkten über 75 Prozent Borstenmaterial, das rundum in Ordnung war. (Foto: ÖKO-TEST/News-Reporter.NET/JM)

Veröffentlicht in:Beauty
Datenschutz-Übersicht
My LifeStyle Blog

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.