Zum Inhalt springen

Die neue Brigitte ohne Models

Sie sind Lehrerin, Studentin, Verkäuferin, Künstlerin, Buchhändlerin oder Gastronomin – und haben eines gemeinsam: Sie sind die Frauen, die in der aktuellen BRIGITTE denn ab sofort verzichtet Deutschlands führende Frauenzeitschrift konsequent auf Fotostrecken mit Models und präsentiert in allen Ressorts nur noch Frauen, die mitten im Leben stehen.

Das Verhältnis zwischen Mode und Frauen hat sich gewandelt, davon handelt auch das Dossier im neu erscheinenden Heft. „Einen Platzhalter brauchen Frauen nicht mehr. Sie wollen kein Rollenbild vorgesetzt bekommen, das ihnen suggeriert, wie sie aussehen sollten, sondern selbst am Entwurf beteiligt sein“, Andreas Lebert, Chefredakteur BRIGITTE.

Brigitte Huber, Chefredakteurin BRIGITTE, ergänzt: „Attraktivität hat heute viele Gesichter. Auch sind Designer nicht mehr die alleinigen Initiatoren von Trends. Ob Schauspielerinnen, Musikerinnen, Präsidentengattinnen oder die Frauen auf den Straßen der Metropolen – sie alle prägen Mode- und Beauty-Styles. Und werden ab sofort die Protagonistinnen aller Fotostrecken in BRIGITTE, BRIGITTE WOMAN und BRIGITTE BALANCE sein.“

Die Frauen für die Fotoproduktionen werden über die eigene Website www.BRIGITTE.de/ohne-models und von BRIGITTE-Redakteurinnen ausgewählt. Sie erhalten für ihre Arbeit ein Honorar im bisher für Fotoproduktionen üblichen Rahmen. Bereits in den ersten drei Monaten seit Start der Initiative Ohne Models! haben sich rund 20.000 Frauen bei BRIGITTE gemeldet. (Quelle/Foto: Brigitte.de)

Veröffentlicht in:Lifestyle
Datenschutz-Übersicht
My LifeStyle Blog

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.