Zum Inhalt springen

Frauen mit Brille sind besser dran

24,4 Millionen Frauen in Deutschland können sich freuen. Sie tragen Brille – und „Brillenträgerinnen sind besser dran.“ Das sagt Make-up-Artist Boris Entrup, bekannt aus der Sendung „Germany´s Next Topmodel“. Sie können ihr Gesicht nicht nur durch Make-up, sondern auch durch die richtige Brille positiv verändern. Dabei sollte die Form der Brille der Gesichtsform bewusst entgegensteuern. „Es ist erstaunlich, mit wie wenig Aufwand sich individuelle Charaktermerkmale hervorheben oder auch gekonnt überspielen lassen – ganz nach Lust und Laune“, sagt Entrup.

Bei einem Shooting hat Entrup optimale Brillenlooks für fünf unterschiedliche Gesichtsformen demonstriert. „Die Symmetrie eines runden Gesichts kann beispielsweise durch eine eckige Brillenform raffiniert unterbrochen werden. Das verleiht auch den äußeren Gesichtskonturen mehr Struktur. Weichere Fassungen wie runde oder geschwungene Brillenformen sind dagegen für das rechteckige Gesicht vorteilhaft“, meint der Top-Visagist.

Um das Gesicht darüber hinaus gezielt zu modellieren, kann es zusätzlich mit einem helleren und einem dunkleren Make-up-Ton bearbeitet werden. „Durch das Auftragen von heller und dunkler Grundierung wirkt das Gesicht – je nach Akzentuierung – schmaler oder breiter, länger oder kürzer. Grundsätzlich gilt: Dunkles Make-up verkleinert und verkürzt, helles vergrößert und hebt entsprechende Gesichtspartien hervor“, so Entrup. Weitere Informationen und Anleitungen zu Styling und Brille sowie zu den Gesichtstypen gibt es unter www.sehen.de im Internet.

Hier zu den Brillentrends 2009

(Foto/Quelle: Kuratorium Gutes Sehen/News-Reporter.NET/JM)

Veröffentlicht in:BeautyLifestyle
Datenschutz-Übersicht
My LifeStyle Blog

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.