Die Wohnung wird zunehmend zum wichtigsten Bereich unserer Lebenskultur. Selbstverwirklichung und Selbstinszenierung erfahren hier immense Bedeutung. Doch was ist Trend im Wohnbereich? Fest steht: Es wird bunter. Aber auch ausdrucksvolle, edle Hölzer haben Hochkonjunktur. Materialien und Farben werden mutig gemixt oder kommen akzentuierend zum Einsatz. Und formal gibt es zahlreiche Anklänge an unterschiedliche Epochen: vom Bauhaus und seinen Ablegern bis zurück zu barocker Opulenz. Neu interpretiert, aufgefrischt, neu gemixt. Allen gemein: Gefälliger muss es sein, gepaart mit dezentem Glamour und variabel für eine individualisierte Wohnlichkeit.
Nussbaum gehört zu den unbestrittenen Lieblingen für Möbel und Interior-Design: elegant mit fein-streifiger Maserung, dabei natürlich in der Ausstrahlung. Nussbaum verkörpert heute moderne Klassik und einen anspruchsvollen Lebensstil. Sorgfältig „dosiert“ kommt das edle Holz am besten zur Geltung. Beispielsweise im Zusammenspiel mit Hochglanzlack, der – in aufwändiger Handarbeit aufgetragen – die Wohnumgebung veredelt.
Den perfekten Rahmen für die wertvollen Möbeloberflächen schaffen klare, zurückhaltende Formen. LILAC von hülsta bietet diese Einfachheit der Form, die nötige klare Linienführung und ein Maximum an Variabilität. Der Look setzt auf großzügige Low- und Sideboards, schlichte Winkelborde und raffinierte Wandelemente. Vitrinen und Paneele ergänzen das Repertoire. Oberflächen brillieren in edlem Hochglanzlack. Sechs Farben stehen zur Wahl: als Klassiker Schwarz und Weiß, für elegante Ton-in-Ton-Raumgestaltungen Crème oder leuchtendes Rubinrot für kühnere Inszenierungen. Nussbaum ergänzt jede Spielart perfekt: ob tonangebend, als Weichzeichner bei kühlem Weiß oder in fließender Farbharmonie mit Crème. Zu Lack und Edelholz gesellen sich Chrom und Glas. Als glänzende Akzente veredeln sie die Inszenierung. (Foto: hülsta-werke Hüls GmbH & Co. KG/News-Reporter.NET/SV)