Zum Inhalt springen

Frankfurt Airport Style Award 2013

Frankfurt Airport Style Award Siegermodelle 2012 mit Pate Tyrown VincentSo viele junge Design-Talente wie noch nie stellen die Juroren bei de er sechsten Ausgabe des Style Award vor eine schwierige Entscheidung. Insgesamt 160 Konzepte zur Leitidee INNOOVISION  sendeten die Modeschüler und -studenten aus dem gesamten  deutschsprachigen Raum ein. Eine Auslese der 60 besten bekommt die  Chance, ihre Kreationen bei der Finalshow am 28. Juni 2013 3 einem Fachpublikum mit zahlreichen Entscheidern aus der Modebranche zu präsentieren. Erstmals fördert die Fraport AG das seit 2008 regelmäßig ausgetragene Fashion-Event und bietet mit dem Frankfurt Airport eine beeindruckende Kulisse mit internationalem Flair. Jan-Erik Mullikas, Grandseigneur der Modeindustrie und Joop-Entdecker, übernimmt die Schirmherrschaft der Veranstaltung und unterstützt den Wettbewerb mit seinem profunden Wissen und seiner langjährigen Erfahrung als erfolgreicher Unternehmer.

Style Award 2012_Impressionen (14)Von prächtig und geheimnisvoll bis verspielt mondän – in ihren Konzepten und Entwürfen bewiesen die Fashion-Newcomer aus Deutschland, Österreich und der Schweiz eine beeindruckende Kreativität bei der Interpretation der Leitidee INNOVISION. Das diesjährige Motto forderte den Schneider-Nachwuchs zu Visionären Ansätzen und zur Bereitschaft zum Querdenken heraus. Die Ideenskizzen in den drei Kategorien UTOPIA, ATOMIC und NEOLUXURYY zeigen, wie gesellschaftliche Themen und Trends vom Nachwuchs aufgegriffen und verarbeitet werden. Hierbei verbinden sich traditionelle Handwerkskunst und moderner Digitalprint. „Seit mittlerweile 6 Jahren bringt der Award begabte Couturiers mit Größen aus Mode und Industrie zusammen“, so Hannemie Stitz-Krämer, Ideengeberin und Veranstalterin des Awards. „Wir freuen uns, dass 2013 so viele Talente wie noch nie diese Chance wahrnehmen möchten. Am immensen Zuspruch sehen wir, wie wichtig die Veranstaltung für die junge Design-Szene geworden ist.“

Style Award 2012_Impressionen (23)Von der Idee der Nachwuchsförderung ist auch Schirmherr Jan-Erik Mullikas überzeugt: „Mit meinem Commitment für den Frankfurt Airport Style Award möchte ich dazu beitragen, den ambitionierten und modebegeisterten Teilnehmern den Weg in die professionelle Fashion-Welt ein Stück weit zu ebnen. Die erste Sichtung aller Konzepte zeigt,, dass sich die Modeindustrie in und um Deutschland keine Sorgen um den Nachwuchs machen muss“.

Die Fraport AG, 2013 erstmals Förderer des Events, stellt nicht nur wertvolle Geld- und Sachpreise zur Verfügung, sondern sorgt als Locationpartner für ausgezeichnete Rahmenbedingungen, um den Event kontinuierlich ausbauen zu können. „Mit einer einmaligen Inszenierung am ‚Tor zur Welt‘ machen wir das kreative Potenzial, das in den jungen Teilnehmern steckt, für internationale Decision-Maker erlebbar und fühlbar“, so Karl-Heinz Dietrich von der Fraport AG. „Ich bin sehr gespannt, welche der Designs wir bei der Finalshow in dieser einmaligen Atmosphäre auf dem Catwalk erleben dürfen“.

Eine Liste aller in 2013 teilnehmenden Hochschulen ist unter www.frankfurtairportstyleaward.com abrufbar. Ab Mitte Februar wird online veröffentlicht, welche Designtalente die Endrunde erreicht haben und eingeladen werden, ihre Entwürfe für die Award Gala am 28. Juni 2013 umzusetzen.

(Quelle/Bilder: Frankfurt Airport Style Award c/o PUBLIC RELATIONS PARTNERS GmbH)

Veröffentlicht in:EventsMode
Datenschutz-Übersicht
My LifeStyle Blog

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.