Zum Inhalt springen

Schlagwort: Erschöpfung

Burn Out – Wenn nichts mehr geht

Viele von uns kennen es: Leere, geistige Abwesenheit, Erschöpfung. Meist nach getaner Arbeit, zu Hause, bei einem Beruhigungsglas Wein. Seit einigen Monaten geht es mir nahezu täglich so. In den ersten 10 Stunden des Tages weiß ich nicht wo mir der Kopf steht. Zu vieles soll ich erledigen und jeder beansprucht meine Zeit.

In dieser Zeit ist man immer sehr angespannt und daher auch resistent gegen eine gewisse Müdigkeit und Gleichgültigkeit. Wenn ich aber am Abend die ersten Schritte außerhalb des Büros mache, mich zum Parkplatz und in weiterer Folge nach Hause begebe, kann es passieren, dass beinahe meine Beinmuskulatur vor Erschöpfung versagt. Nicht aber aufgrund von körperlicher Anstrengung, sondern vielmehr wegen der geistigen Belastung. Zuhause angekommen, bleibt einem meist nichts anderes über, als sich für eine Stunde hinzulegen, sodass zumindest ein Teil des Abends noch gerettet ist. Für die Kinder oder sportliche Aktivitäten bleibt oft keine Zeit.

Schon während meiner Ausbildung habe ich oft und ausführlich darüber gehört, was ein Burn Out bei Menschen bewirken kann. Meine Symptome ähneln sehr stark den Vorzeichen dieser psychischen Krankheit. Ich weiß nicht ob ein Burn Out Syndrom unter die Kategorie „psychische Erkrankungen“ zu reihen ist, allerdings ist es für mich nichts anderes. Es beginnt meist damit, dass man nach getaner Arbeit keine Energie für andere Vorhaben aufbringen kann, sich müde und ausgelaugt fühlt. Ich hoffe, dass in meinem Fall die eigenen Alarmglocken bald genug zu läuten begonnen haben. Ich bin informiert und vor allem alarmiert. Wenn jetzt nicht eine wesentliche Änderung im Berufs- und Arbeitsumfeld ansteht, kann es sein, dass ich mich in einem Jahr ohne Job und Motivation wiederfinde. Weiterlesen Burn Out – Wenn nichts mehr geht

Datenschutz-Übersicht
My LifeStyle Blog

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.