Unsere Zeit ist geprägt von Neuheiten. Doch wie viele davon sind echte Innovationen? Beispiele sind die Entwicklung vom Kassettenrekorder zum CD-Player oder jene von der Videokassette zur DVD. Innovationen, die eine neue Ära einläuteten, weil sie ein bekanntes Prinzip durch eine technologische Meisterleistung zu neuen Höhen führten und alles, was bisher galt, auf den Kopf stellten. In eben diese Kategorie gehört der Vergleich von herkömmlicher Haarfarbe versus INOA, der Farbinnovation von L’Oréal Professionnel.
INOA – eine geruchslose oxidative Haarfarbe mit einer samtig-geschmeidigen Konsistenz
Bislang galt Ammoniak für die meisten permanenten Haarfarben als unentbehrlicher Bestandteil. Im Sinne eines „Geht-nicht-gibt’s-nicht“ machte sich die L’Oréal-Forschung daran, diesen Grundsatz zu brechen. Man entwickelte ein neues Wirkprinzip, das perfekte Farbergebnisse mit Vorzügen verbindet, die das Colorieren für Friseur und Kundin angenehmer machen. Eine einzigartige, auf dem innovativen Oil Delivery System basierende Formulierung nutzt nicht Ammoniak, sondern das Alkalisierungsmittel Monoethanolamin (MEA). Die ölhaltige Formulierung trägt die Leistung der aktiven Farbstoffe direkt ins Innere des Haares und schont zugleich Haarfaser und Kopfhaut. Weiterlesen L’Oréal INOA: Eine Coloration der Zukunft!