Zum Inhalt springen

Schlagwort: Uhudler

Eine Wein-Rarität aus dem Burgenland: der Uhudler

Foto: Weinidylle
Foto: Weinidylle

Der Uhudler wird aus verschiedenen Direktträgertrauben hergestellt, mit klingenden Namen wie Ripatella, Delaware, Concord oder Elvira. Einzigartig ist sein herrlicher Duft nach Waldbeeren. Dieser Waldbeerenton setzt sich unvergleichlich fruchtig in der Nase, auf der Zunge und im Gaumen fort. Gleichzeitig hat er eine herbe und säurebetonte Note, die im Abgang deutlich wird. Je nach Sorte variiert die Farbe von blassem Strohgelb über zartes Rosa bis hin zu kräftigem Ziegelrot.

Lustig ist auch die Legende über die Entstehung seines Namens: Im Vergleich zu anderen Weinbaugebieten sind in der Uhudler-Region die Weinkeller von den Wohnhäusern getrennt, oft kilometerweit entfernet. Wegen der geringen Mobilität der Weinbauern mussten diese während der Lesezeit oft eine ganze Woche in ihren Weinkellern verbringen. Am Abend ist man am Weinberg zusammengesessen, hat Erfahrungen ausgetauscht und natürlich auch reichlich gekostet. Nach der harten Arbeit der Lese und den langen Abenden wieder zu Hause angekommen, hieß es dann von ihren Frauen: „Du schaust aus wie ein Uhu“. Weiterlesen Eine Wein-Rarität aus dem Burgenland: der Uhudler

Datenschutz-Übersicht
My LifeStyle Blog

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.