Einsamer Strand, endlose Sanddünen – hier liegt das Hideaway Delta Dunes Lodge, eine der einzigartigen Unterkünfte der New African Territories und perfekte Station, um eine Safari ausklingen zu lassen. Die Lodge, die sich in privatem Besitz befindet, liegt nördlich von Mombasa und Malindi, zwischen Indischem Ozean und dem Delta des Tana Flusses. Verstreut auf hohen Sanddünen gelegen, bieten die nur sieben, komplett offen gestalteten Cottages Blick auf den Fluss oder das Meer. So spektakulär die Umgebung, so spektakulär ist auch die Lage des Swimmingpools: Hundert Meter hoch in den Dünen sind hier nicht nur Abkühlung, sondern auch der perfekte Panoramablick garantiert. Gleiches gilt auch für das Restaurant der Lodge, das innovative Küche mit 360 Grad Blick auf den Indischen Ozean und das Fluss-Delta serviert.
Die Landschaft rund um die Delta Dunes Lodge ist eine einmalige Mischung aus einem 50 Kilometer langen Strand, afrikanischem Busch und dem Delta des Tana – ein Naturparadies, das so kaum mehr zu finden ist. Mit über 400 Vogelarten und einer großen Anzahl an Flusspferden und Krokodilen gilt das Delta als das einzige Feuchtgebiet seiner Art in Ostafrika. Dementsprechend spannend und abwechslungsreich sind auch die Game Drives mit dem Boot oder Wanderungen über die Dünen. Die Delta Dunes Lodge arbeitet eng mit dem nächstgelegenen Dorf zusammen, das Mitglied der Lower Tana Delta Conservation Trust ist. Gemeinsam sorgen sie nicht nur für bessere Lebensstandards, sondern auch für den Schutz des ökologisch wichtigen Tana Deltas. In dem 50.000 Hektar großen Schutzgebiet gibt es ein Programm gegen die Wilderei, außerdem finanziert die Lodge nachhaltige Projekte wie den Aufbau einer Bienenzucht oder einer Biogasanlage. Durch eine ‚Bed Night and Conservation Fee‘, die jeder Gast zahlt, werden die Gemeindemitglieder finanziell unterstützt, zudem findet sich im Souvenirshop Kunsthandwerk der Frauen aus der Gemeinde. Auch die Schulbildung ist Teil des sozialen Engagements der Delta Dunes Lodge, gemeinsam mit einer Organisation in Mailand werden Stipendien an begabte Schüler vergeben, um ein Gymnasium zu besuchen.
Kleine Lodges und Camps in privatem Besitz, die auf sehr persönliche Betreuung sowie Individualität setzen und ihren Gästen außergewöhnliche Safari-Erlebnisse in Kenia und Tansania bieten – das ist die gemeinsame Philosophie der Lodges, die sich unter dem Namen New African Territories zusammengeschlossen haben. Es gibt keine pauschal festgelegten Zeiten für Game Drives, alles wird entsprechend den Wünschen jedes einzelnen Gastes arrangiert. Die Konzepte der Lodges sind weit entfernt von Massentourismus und standardisierten Safaris. Vielmehr stehen hier die Flexibilität des Angebots, der Schutz der Natur und die enge Zusammenarbeit mit den Dörfern in der Umgebung im Vordergrund. Hinter New African Territories stehen über 25 Jahre Erfahrung im Managen von Camps und Organisieren von Safaris. Für die perfekte Kombination der unterschiedlichen Safari-Erlebnisse und verschiedenen Routen sorgt das Team in der Zentrale in Nairobi. Ein Aufenthalt in den Lodges der New African Territories ist unter anderem über folgende Reiseveranstalter buchbar: Dertour Deluxe, art of travel, Jacana Tours und Iwanowski’s Reisen.
Zu den New African Territories gehören:
- Alex Walker’s Serian Camps, Maasai Mara & Serengeti
- Delta Dunes Lodge, Tana Delta
- Desert Rose Lodge, Northern Frontier
- Sabuk Lodge, Laikipia
- Maasai Trails, Loita Forest
- Kipalo Lodge, Tsavo West
Weitere Informationen und Buchungen unter www.africanterritories.co.ke.
(Quelle/Bilder: New African Territories)