Zum Inhalt springen

Mit Fonds durch die Krise

In Krisenzeiten ist man als langfristiger Anleger bei gut gemanagten Fonds bestens aufgehoben. Sie bieten über Jahrzehnte langfristig bessere Renditeaussichten als Zinspapiere oder Gold. Allerdings brauchen Anleger mitunter viel Geduld. Zu diesem Ergebnis kommt die Stiftung Warentest in ihrem neuen Finanztest Spezial „Investmentfonds“, für das sie 8.000 Fonds untersucht hat. Neben Informationen darüber, wie man bei Fondskauf und Depot sparen kann, bietet das Finanztest Spezial Strategien zum Anlegen und Tipps zur Abgeltungssteuer.

Der Renditevorsprung von Aktienfonds gegenüber sicheren Anlagen ist allerdings von mehreren Faktoren abhängig. Zum einen müssen die Fonds gut gemanagt werden. Darauf hat man zwar keinen Einfluss, aber in den umfangreichen Tabellen im Finanztest Spezial kann man die Fonds finden, die sich in der aktuellen Krise wie schon in den vorherigen Boomzeiten bewährt haben. Als Anleger sollte man aber auch selbst den Markt im Auge behalten. Fondskäufer, die sich beispielsweise von vornherein eine Zielrendite setzen, können beim Erreichen dieser Marke ihre Aktienfonds verkaufen, die Gewinne mitnehmen und in sichere Anlagen umschichten. Denn wer Gewinne nicht rechtzeitig mitnimmt, bleibt unter Umständen auf Verlusten sitzen.

Das Finanztest Spezial „Investmentfonds“ ist für 7,50 Euro im Zeitschriftenhandel erhältlich oder kann unter www.test.de/shop online bestellt werden. (Foto: Stiftung Warentest/News-Reporter.NET/JM)

Veröffentlicht in:Allgemeines
Datenschutz-Übersicht
My LifeStyle Blog

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.