Zum Inhalt springen

Kategorie: Wein

Premiumweine aus Südafrika

Im Südwesten Südafrikas zieren viele Weinanbaugebiete die Landschaft. Von Kapstadt aus strecken sich die sanften Hügel mit Weinreben nach Norden und Westen an der Küste entlang. Die meisten Weingüter befinden sich nicht mehr als 50 Kilometer von der Küste entfernt. Dort wird die Hitze des afrikanischen Kontinents durch den Benguelastrom ausgeglichen. Das Ergebnis ist ein nahezu mediterranes Klima, das optimale Bedingungen für den Weinbau bietet. Der Weinanbau in Südafrika begann im 17. Jahrhundert. Die ersten gepflanzten Weinreben wurden aus Europa importiert. Aufgrund des warmen, trockenen Klimas gediehen die Weinreben gut. Im Laufe der Jahrhunderte wurde der Weinanbau verbreiteter und immer…

Weiterlesen Premiumweine aus Südafrika

Cuvée Excelsior von Rotweine Lang

Wenn etwas den Titel „Excelsior“ trägt, ist es etwas ganz besonderes. Es überzeugt auf ganzer Linie: Durch Vollendung und absolute Perfektion, durch Qualität, Größe und Erhabenheit. Dem österreichischen Winzerehepaar Andrea und Stefan Lang gelang im Jahr 2000 eine Cuvée, die sie eben eines solchen Titels für würdig empfanden. Ein Jahrhundertjahrgang, der in Farbe, Bouquet, Charakter und Geschmack so überragend und erhaben ist, dass er zu Recht den Titel „Cuvée Excelsior“ trägt. Dieser charaktervolle Rotwein erfreut sich so großer Beliebtheit, dass er jedes Jahr bereits nach kürzester Zeit überall ausverkauft ist. Denn bei Rotweine Lang gilt: „Guter Wein braucht Lang“, und…

Weiterlesen Cuvée Excelsior von Rotweine Lang

Der Shiraz – Ein Wein mit dreißig Geheimnissen

Der erste Schluck eines Weines lüftet mit einem Wimpernschlag das einmalige Spiel seiner unterschiedlichen Komponenten. Ein Mund voller Aromen, die individuell Assoziationen wachrufen und mit jeder weiteren Kostprobe für Nase, Zunge und Kehle neue Geheimnisse offenbaren. Diese nicht nur zu entdecken, sondern auch zu kreieren, ist die Leidenschaft von Top-Sommelier Rakhshan Zhouleh, der mit einem Shiraz aus Südafrika seine Geheimniskiste öffnet. Für seine neueste Weinkreation hat sich der persische Weinexperte für die Edelrebe Shiraz entschieden – und sie in elegante Tropfen verwandelt, die dem Namen ihrer Muttertraube alle Ehre machen. Der „Löwe“ wird im Persischen mit „shir“ übersetzt, „raz“ ist…

Weiterlesen Der Shiraz – Ein Wein mit dreißig Geheimnissen

Winterzeit ist Wellnesszeit im Castello di Velona Resort Spa & Winery

Der Winter hält Einzug. Müdigkeit und Erschöpfung machen sich breit und das Immunsystem kommt schnell aus dem Gleichgewicht. Deshalb ist die kälteste Jahreszeit die perfekte Zeit für Ruhe, Entspannung und Pflege von Körper, Geist und Seele. Was eignet sich hierfür besser als ein Wellness und Thermal Paradies in der bezaubernden Landschaft des Val d’Orcia in der Toskana – das Castello di Velona Resort, Thermal Spa & Winery. Das Castello di Velona Resort, Thermal Spa & Winery bietet die perfekte Möglichkeit, dem ungemütlichen und kalten Wetter zu entfliehen und Körper, Geist und Seele wieder in Einklang zu bringen. Das OLI Spa…

Weiterlesen Winterzeit ist Wellnesszeit im Castello di Velona Resort Spa & Winery

Eine Wein-Rarität aus dem Burgenland: der Uhudler

Foto: Weinidylle
Foto: Weinidylle

Der Uhudler wird aus verschiedenen Direktträgertrauben hergestellt, mit klingenden Namen wie Ripatella, Delaware, Concord oder Elvira. Einzigartig ist sein herrlicher Duft nach Waldbeeren. Dieser Waldbeerenton setzt sich unvergleichlich fruchtig in der Nase, auf der Zunge und im Gaumen fort. Gleichzeitig hat er eine herbe und säurebetonte Note, die im Abgang deutlich wird. Je nach Sorte variiert die Farbe von blassem Strohgelb über zartes Rosa bis hin zu kräftigem Ziegelrot.

Lustig ist auch die Legende über die Entstehung seines Namens: Im Vergleich zu anderen Weinbaugebieten sind in der Uhudler-Region die Weinkeller von den Wohnhäusern getrennt, oft kilometerweit entfernet. Wegen der geringen Mobilität der Weinbauern mussten diese während der Lesezeit oft eine ganze Woche in ihren Weinkellern verbringen. Am Abend ist man am Weinberg zusammengesessen, hat Erfahrungen ausgetauscht und natürlich auch reichlich gekostet. Nach der harten Arbeit der Lese und den langen Abenden wieder zu Hause angekommen, hieß es dann von ihren Frauen: „Du schaust aus wie ein Uhu“. Weiterlesen Eine Wein-Rarität aus dem Burgenland: der Uhudler