Zum Inhalt springen

Kategorie: Events

Es heißt wieder „Bring Deine Alte zurück!“

Die Motive sind längst kult. Noch vor Weihnachten sind Deutschlands Optiker aufgerufen, sich für die fünfte Runde der Spendenaktion „Bring Deine Alte zurück“ anzumelden. Bunter und poppiger als je zuvor ist das neuste Postkarten- und Plakatmotiv im aktuellen Retro-Design, mit dem Anfang 2010 hunderte von Augenoptikern „Schätzchen her“ fordern und damit ausgediente alte Brillenfassungen meinen.

Und immer mehr Brillen werden bei dieser Spendenaktion gesammelt, kommen den Einwohnern von Ghana zugute, die Dank der fleißigen Hilfe der Optiker und ihrer Kunden wieder richtig sehen können. Für die oft sehr arme Bevölkerung bedeuten diese liebevoll als Schätzchen bezeichneten Sehhilfen eine große Steigerung ihrer Lebensqualität.

Eifrig beim sammeln zeigen sich die Optiker. Berge aus Alt-Brillen türmten sich in den Büroräumen der New Line Optik GmbH in Berlin. „Eine wunderbare Aktion“, schwärmt Stanislav Gempel, Initiator der Aktion und Geschäftsführer der New Line Optik GmbH, „mit diesem überwältigenden Erfolg konnten wir nicht rechnen, als wir die Aktion 2007 erstmals gestartet haben.“ Seit Anfang an dabei ist seine Majestät Céphas Bansah, König von Gbi Hohoe, Ghana, Westafrika. Der echte afrikanische Stammes-König unterstützt mit der Sammelaktion die über 260.000 Einwohner von Gbi Hohoe. Ein besonders armer Landstrich in Ghana.

Weiterlesen Es heißt wieder „Bring Deine Alte zurück!“

Beck’s Gold Urban Experiences München

BGUE_Workspace_MUC_Press2Beck’s Gold feierte mit 500 Opinion Leadern aus der Kreativ- und Medienwirtschaft seine neue Lifestyle Plattform Beck’s Gold Urban Experiences in den Postgaragen in München. Wie bereits bei den vorherigen Veranstaltungen in Berlin und Hamburg, stand auch das Finale der Workspaces-Trilogie in München unter dem Motto „Urban Customization“. Erneut waren rund 20 Künstler und Kreative aufgerufen, gemeinsam an der Ausgestaltung der Eventlocation zu arbeiten und Ideen zum urbanen Lifestyle der Zukunft zu entwickeln. Modedesigner, Street Artists, Objektkünstler, Architekten, Kuratoren und Performer erarbeiteten einen Tag lang eine gemeinsame Vision des modernen, urbanen Selbstausdrucks und machten so das ehemalige Postgebäude zu einem selbst für München ganz besonderen Ort.

Als Basis für die Arbeiten der beteiligten Artists diente eine Installation des Objektkünstlers Luis Berríos-Negrón und der Interaktionsspezialisten The Product mit dem Namen The Turtle Two. (TTT). Das baukastenartige System aus ergonomisch präzise geformten Holzboxen stellt die architektonische Struktur der Stadt nach. Sie diente den Teilnehmern als Basis zur Umsetzung eigener Ideen und wurde von vielen gerne angenommen. Andere zogen es hingegen vor, ganz individuelle Konzepte autark umzusetzen und interpretierten das Workspace-Motto „urban customization“ in Form separater Installationen.

Weiterlesen Beck’s Gold Urban Experiences München

Germany’s next Topmodel und Model WG

Germanys next Topmodel 2010„Ich habe ein wunderschönes Foto von Dir.“ Heidi Klum sucht „Germany’s next Topmodel 2010″. Seit Freitag, 6. November 2009, läuft die Bewerbungsphase für die fünfte Staffel der ProSieben-Erfolgsshow „Germany’s next Topmodel – by Heidi Klum„. Alle Mädchen ab 16 Jahren können sich den Bewerbungsbogen online unter Topmodel.ProSieben.de oder www.heidiklum.com herunterladen. Lena Gercke, Barbara Meier, Jenny Hof und Sara Nuru haben es geschafft. Namhafte Designer und große Marken buchen die „Germany’s next Topmodel“-Siegerinnen für Kampagnen-Shootings und Fashion-Shows auf der ganzen Welt.

Zusätzlich kann man sich seit dem 6. November 2009 online auch über die neue Plattform TopmodelCommunity.ProSieben.de bewerben. Dort kann man sich eine eigene Sedcard zusammenstellen und sich damit für die fünfte Staffel von „Germany’s next Topmodel – by Heidi Klum“ vorstellen.

„Die Model-WG“: Sechs Mädchen, ein Model-Agent und ein Luxus-Loft

Weiterlesen Germany’s next Topmodel und Model WG

Review International Trend Vision Award

wella intv 2009 alle gewinner94 Friseurteams aus 50 Nationen versammelten sich am 1. November auf dem Areal des Airport Berlin-Tempelhof – zum großen Finale des International Trend Vision Award (ITVA 2009), der weltweit wichtigste und in dieser Form einmalige Kreativ-Wettbewerb für aufstrebende Trend-Stylisten.

Mit Disziplin und Talent hatten sich die Trend-Interpreten über regionale und nationale Ausscheide qualifiziert und durften schließlich in einer der weltweit aufregendsten Metropolen ihre Version der Trend Visionen 2009 vor gut 2000 Zuschauern aus aller Welt präsentieren: De-Lush, Intersexion, Utopia und Virtual Life heißen die vier aktuellen Tendenzen, die längst Star-Looks, Laufstege und Fashion-Ikonen beeinflusst haben.

Als Weltpremiere und damit als weiterer Höhepunkt des International Trend Vision Award präsentierten Eugene Souleiman und Josh Wood die Trend Visionen für 2010, die erstmals maßgeblich von den Wella Professionals Global Creative Directors entwickelt wurden: Midnight Stage, Nature´s Godess, Nomad Couture und Techno Poetry werden 2010 die Fashionwelt global beeinflussen und erneut tausende Friseure weltweit für die Teilnahme am International Trend Vision Award 2010 inspirieren. Wir werden natürlich alle Looks noch ausführlich zum nachstylen vorstellen! Weiterlesen Review International Trend Vision Award

Review Beck’s Gold Urban Experiences Berlin

BGUE Workspace BerlinBeck’s Gold feierte am 29.10. mit 800 Opinion Leadern aus der Kreativ- und Medienwirtschaft den Launch seiner neuen Lifestyle Plattform Beck’s Gold Urban Experiences im Haus am Köllnischen Park in Berlin.

Unter dem Motto der Kick-Off-Veranstaltung, „urban Customization“, trafen sich bereits am Donnerstag Morgen rund 20 Künstler und Kreative zum Ideenaustausch und gemeinsamen Ausgestalten der Eventlocation. Modedesigner, Street Artists, Filmemacher, Architekten, Pixel-Grafiker und Sounddesigner verwirklichten gemeinsam ihre Auffassung des modernen, urbanen Selbstausdrucks und machten das ehemalige Parteischulungszentrum der SED zu einem speziellen Ort. „Beck’s steht für Freiheit, Innovation und einzigartige Marken- und Produkterlebnisse. Genau das spiegelt sich in den Beck’s Gold Urban Experiences eins zu eins wider. Die Kombination von am Zeitgeist orientierten Themen mit unserer Marke ermöglicht es den Konsumenten, Teil der Beck’s Experience werden zu lassen,“ so Oliver Bartelt, Manager Communications Beck’s.

Als Basis für die Arbeiten der beteiligten Artists diente eine Installation des Objektkünstlers Luis Berríos-Negrón und der Interaktionsspezialisten The Product mit dem Namen The Turtle Two. (TTT). Das baukastenartige System aus ergonomisch präzise geformten Holzboxen wurde von den Teilnehmern des Workspaces beispielsweise als Tisch, Stuhl, Pult oder als Arbeitsflächefläche genutzt – einfach als Basis-Plattform, um sich kreativ auszuleben. Gleichzeitig sind einige der Boxen illuminiert, mit Lautsprechern oder LCD-Screens ausgestattet worden und konnten zudem als Präsentations-Displays für Werke der beteiligten Artists genutzt werden.

Weiterlesen Review Beck’s Gold Urban Experiences Berlin

Datenschutz-Übersicht
My LifeStyle Blog

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.