Zum Inhalt springen

CRAFT Frankfurt – Bierspezialitäten Festival geht in die zweite Runde

craftbeer_fistivalNach einem gelungenen Start in den alten Casinos der Jahrhunderthalle Höchst im vergangenen Herbst, geht das kulinarische Festival CRAFT vom 1.-2. April 2016 in die zweite Runde. Mit dem Casinogebäude am Campus Westend der Goethe Universität konnte eine neue spannende Location mitten im Herzen Frankfurts gewonnen werden.

Regionale und überregionale Brauereien, Food Trucks, leidenschaftliche Winzer und ausgefallene Spirituosen-Hersteller präsentieren auf der CRAFT „handgemachte“ Köstlichkeiten abseits des industriellen Mainstreams. Gegen einen Eintritt von 10,- € können Bierliebhaber die Vielfalt der Craft Beer Szene entdecken, mit dem Lieblings- Brauer ein Schwätzchen halten, neue Brauereien entdecken und andere „Bier Nerds“ kennenlernen. Der Besucher kann sich in Probiergrößen von Stand zu Stand testen. Die Brauer schenken ab 1,-€ o,1l aus. Für alle, die noch tiefer in die Materie einsteigen wollen, bietet die CRAFT verschiedene Bier-Tastings von Experten an beiden Festivaltagen an. Ein Highlight sind ganz sicher die Masterclass Spiegelau Tastings, die den Bierfan in das Mysterium der richtigen Bierglaswahl einweihen. Neben Bier kommen aber auch die Fans von Wein, Street Food, Spirituosen & Musik nicht zu kurz. Die CRAFT ist ein Festival für ALLE Sinne.

Die Anmeldungen für einen Standplatz sind ab sofort möglich.

Was ist Craft Beer?
Was ist das eigentlich, Craft Beer? Handwerklich gebrautes Bier, so ist die korrekte deutsche Übersetzung. Doch Craft Beer ist soviel mehr. Gilt es bei uns noch als „Trend“, so ist es in den USA schon seit Jahren fest verankert. Hier entstanden die Mikro-Brauereien als Gegenbewegung zu den großen Massenindustrie Brauereien. Seit den 80er Jahren retten sie nun die Bierkultur der USA. Schlechtes Bier war hingegen in Deutschland nie ein Problem. Deutsche Craft Beer Brauer definieren sich über den Geschmack, ausgefallene Zutaten und ungewöhnliche Braustile ihrer Biere und lieben es zu experimentieren.

Darüber hinaus zeichnet sich Craft Beer über die Unabhängigkeit zu Konzernen und großen Brauereien aus. Man kennt den „Kopf“ der dahinter steckt, die Marke hat ein Gesicht. Craft Beer ist ein Produkt, dass mit Herz und viel Liebe ohne den großen Drang nach Gewinn produziert wird.

Die Aussteller
Erste mündliche Zusagen zur CRAFT 2016 gibt es von einigen Protagonisten der
deutschen Craft-Szene, beispielsweise:

  • Braukunstkeller // Aexander Himburg (bekannte Biere: Amarsi, Laguna IPA, Braukunstkeller Pale Ale, Mandarina uvm.)
  • HANSCRAFT // Christian Hans Müller (bekannte Biere: Bayrisch Nizza, Black Nizza, Backbonesplitter IPA)
  • Kuehn Kunz Rosen (bekannte Biere: Kerlig Hell, Kuehnes Blondes, Mystique IPA)
  • Crew Republic (bekannte Biere: Foundation 11, Detox, Roundhouse Kick etc.)

Öffnungszeiten
1. April: 16 bis 0.00 Uhr
2. April: 12 bis 0.00 Uhr

Weitere Informationen unter: www.craft-frankfurt.de

(Quelle/Bilder: Daam,Euler GbR)

Veröffentlicht in:Bier
Datenschutz-Übersicht
My LifeStyle Blog

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.