Zum Inhalt springen

Schlagwort: AGORA – Die Säulen des Himmels

AGORA mit Rachel Weisz: Provokante These

Das Historien-Epos AGORA – DIE SÄULEN DES HIMMELS stellt ab 11. März im Kino eine provokative These auf: Hat das Christentum die Menschheit um 1.000 Jahre zurück geworfen?

Dass sich die Erde um die Sonne dreht, weiß man spätestens seit Kopernikus. Aber dass bereits 1.000 Jahre zuvor in der Spätantike römische Wissenschaftler den Geheimnissen des Sonnensystems längst auf die Spur gekommen waren, ist den meisten sicher unbekannt. Regisseur Alejandro Amenábar, dessen Drama DAS MEER IN MIR vor fünf Jahren den Oscar gewann, zeigt in seinem neuen Film AGORA – DIE SÄULEN DES HIMMELS exemplarisch an der Zerstörung der Bibliothek von Alexandria im 4. Jahrhundert wie das aufstrebende Christentum dogmatisch die wissenschaftlichen Erkenntnisse antiker Forscher, die nicht in das christliche Weltbild passten, bekämpfte und systematisch vernichtete.

Im Zentrum des monumentalen Epos steht dabei die Philosophentochter und frühe Astronomin Hypatia, die sich bereits damals als Frau einen Status als Gelehrte und Ratgeberin der herrschenden Statthalter von Alexandria errungen hatte und bereit war, für ihre freiheitlichen Ideale zu kämpfen. In der Hauptrolle begeistert Oscar-Preisträgerin Rachel Weisz.

Weiterlesen AGORA mit Rachel Weisz: Provokante These

Datenschutz-Übersicht
My LifeStyle Blog

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.