Zum Inhalt springen

Schlagwort: Heidi Klum

Fotomodell – Fiona Erdmann

Fiona Erdmann (* 9. September 1988 in Dudweiler) ist ein deutsches Fotomodell, Moderatorin und Schauspielerin.

Karriere
Bekannt wurde Fiona Erdmann durch ihren vierten Platz in der zweiten Staffel der Castingshow Germany’s Next Topmodel, die im Jahr 2007 auf dem deutschen Fernsehsender ProSieben ausgestrahlt wurde. Zuvor nahm sie bereits an der fünften Staffel der Castingshow Popstars teil. Seit ihrer Teilnahme bei Germany’s Next Topmodel war sie in mehreren Fernsehsendungen zu sehen, unter anderem in Krügers Woche, MTV TRL und VIVA Live!. Sie moderierte schon die Musikshow The Dome und die Job Attacke 2007, eine Initiative der Zeitschrift Bravo. Sie zeigte sich von ihrer sportlichen Seite in den von Stefan Raab initiierten Fernsehsendungen TV total Turmspringen in den Jahren 2007 und 2008 und Wok-WM im Jahr 2008. Seit Februar 2008 ist Fiona Video-Kolumnistin beim Online-Nachrichtenportal zoomer.de, das von Ulrich Wickert und dem Holtzbrinck Verlag herausgegeben wird. Fiona berichtet über aktuelle Geschehnisse in der Bundesliga und dem Sport. Am 25. März 2008 war sie in dem Fernsehfilm Eine wie keiner, einer Folge der Funny-Movie-Reihe, zu sehen. Als Jurorin wirkte sie an der Karaoke-Show shibuya des Musiksenders VIVA mit. Im Jahr 2008 posierte sie als Aktmodel für die deutsche Mai-Ausgabe des Männer-Magazins Playboy. Im September 2008 nahm sie u.a. mit Tatjana Gsell bei „Das perfekte Promi-Dinner“ teil.

Weiterlesen Fotomodell – Fiona Erdmann

Topmodel Lena Gercke

Lena Gercke (* 29. Februar 1988 in Marburg) ist ein deutsches Fotomodel und Mannequin aus Cloppenburg.

Karriere
Bekannt wurde Gercke als Siegerin der ersten Staffel der Model-Castingshow „Germany’s Next Topmodel – by Heidi Klum von ProSieben. Im August 2004 wurde sie auf einem regionalen Casting für eine Fastfood Kette entdeckt und anschließend für Fotoshootings, Laufsteg sowie für Tanz gebucht. Anfang 2006 nahm Lena Gercke an der vom Fernsehsender ProSieben ausgestrahlten Model-Castingshow Germany’s Next Topmodel teil. Am 29. März 2006 wurde sie zur Siegerin des Wettbewerbs gekürt. Seitdem steht sie exklusiv bei der ProSiebenSat.1 Media AG in deren Marketingabteilung unter Vertrag. Darüber hinaus erhielt sie einen Werbeauftrag für Oui Set (einem Modelabel), einen Vertrag mit der Modelagentur IMG Models und einen Vertrag über dem Titelbild der Deutschlandausgabe der Cosmopolitan.

Auftraggeber
Oui Set, Cosmopolitan, Microsoft, Katjes, Celebrity (Magazin), TV Today (Programmzeitschrift), Lambertz (Schokolade), Votre Beauté (Magazin), Gala, Triumph International, TV Spielfilm (Programmzeitschrift).

Weiterlesen Topmodel Lena Gercke

Topmodel – Barbara Meier

Germany Next Topmodel Barbara MeierBarbara Meier ( *25. Juli 1986 in Amberg) ist ein deutsches Fotomodell und Mannequin. Einem breiten Publikum wurde sie als Siegerin der zweiten Staffel der Castingshow Germany’s Next Topmodel bekannt, die von März bis Mai 2007 vom Fernsehsender ProSieben ausgestrahlt wurde.

Jugend
Die im Amberger Stadtteil Raigering aufgewachsene Meier erwarb die Fachhochschulreife an der Staatlichen Fachoberschule in Amberg und begann daraufhin Mathematik an der FH Regensburg zu studieren, mit dem Ziel, Programmiererin zu werden.

Karriere
Anfang: Während ihres Studiums besuchte sie im Oktober 2006 spontan ein Casting von Germany’s Next Topmodel in Regensburg, deren erste Staffel sie verfolgt hatte. Dort wurde Meier, die zu diesem Zeitpunkt über keinerlei Modelerfahrung verfügte, von einem Modelscout angesprochen und nahm daraufhin an der zweiten Staffel der von Heidi Klum moderierten Castingshow teil, die ab 1. März 2007 von ProSieben zur Prime Time ausgestrahlt wurde. Meier konnte sich gegen mehr als 16.000 Kandidatinnen durchsetzen und gehörte zu den 100 vorausgewählten Bewerberinnen, deren Zahl sich in den folgenden zwölf Sendungen auf drei Finalteilnehmerinnen verringerte. Im Laufe der wöchentlich immer donnerstags ausgestrahlten Fernsehshow, die die Teilnehmerinnen unter anderem nach St. Moritz, Bangkok, Los Angeles und Lissabon führte, war Meier bei drei der so genanntem wöchentlichen „Challenges“ erfolgreich, bei denen die Nachwuchsmodels vor besondere Aufgaben gestellt wurden. Sie erhielt Laufsteg- und Schauspieltraining und wurde von bekannten Modefotografen wie der Bodypainting-Künstlerin Joanne Gair abgelichtet. Außerdem bekam sie eine kleine Rolle in einem McDonald’s-Fernsehwerbespot, in dem sie gemeinsam mit Klum auftrat und wirkte im Musikvideo zu Maximilian Mutzkes Single „Mein Automobil“ mit.
Weiterlesen Topmodel – Barbara Meier

Germany’s Next Topmodel

Germany’s Next Topmodel (kurz: GNTM) ist der Titel einer deutschen Reality-Show des Senders ProSieben. Die Show wird von Heidi Klum moderiert und basiert auf dem erfolgreichen US-amerikanischen Format America’s Next Top Model, moderiert von Supermodel Tyra Banks. Die Siegerinnen der bisherigen drei Staffeln sind Lena Gercke, Barbara Meier und Jennifer Hof.

Konzept
Erklärtes Ziel der Sendung ist es, Deutschlands nächstes Topmodel zu finden. Dazu werden aus allen Kandidatinnen 12 bis 19 Finalistinnen gewählt, die in speziellen Aufgaben ihr Talent unter Beweis stellen müssen. Am Ende jeder Folge legt eine Jury fest, welche Mädchen bei der nächsten Folge noch teilnehmen dürfen. Die Jurymitglieder sind gleichzeitig die Coaches der Kandidatinnen und stellen ihnen verschiedene Aufgaben.
Bei der Übernahme des Konzepts vom US-amerikanischen Original wurde auch der Name adaptiert. Allerdings wurde Top Model in die deutsche Schreibweise Topmodel geändert.
In der Sendung werden nur die Vornamen der Teilnehmerinnen sowie zur Unterscheidung gegebenenfalls der erste Buchstabe des Nachnamens genannt.

Kritik
Die Sendung steht in der Öffentlichkeit gelegentlich unter Kritik, da die Kandidatinnen berufsbedingt wie „Ware“ behandelt würden. Zwar können die Models die gestellten Aufgaben aus persönlichen Gründen, etwa aus Schamgefühl bei freizügigen Fotos, Schauspielerei oder Phobien, verweigern, doch könnte sich dies negativ auf die Entscheidungen der Jury auswirken.
Ebenfalls wird der gesamten Jury vorgeworfen, einerseits die Mädchen wie Kinder zu behandeln, gleichzeitig aber zu erwarten, dass die zum Teil Minderjährigen spontan lasziv und sexy wirken können. Dazu scheine die Jury selbst im Umgang mit den Kandidatinnen überfordert zu sein.

Weiterlesen Germany’s Next Topmodel

Supermodel Heidi Klum

Heidi KlumSeit Ende der 1990er Jahre zählt Heidi Klum zu den international meistgefragten Models. Ihre Karriere begann im Jahre 1992. Bei dem Wettbewerb Model ’92, der in der Late-Night-Show von Thomas Gottschalk veranstaltet wurde, setzte sich die 19-jährige Schülerin gegen 25.000 Konkurrentinnen durch und gewann einen mit 300.000 US-Dollar dotierten Vertrag als Fotomodell. Nach bestandenem Abitur verzichtete sie auf einen Ausbildungsplatz als Modedesignerin in Düsseldorf, um als Modell zu arbeiten. Seit 1993 lebt Klum in den Vereinigten Staaten.

Der große internationale Durchbruch gelang Klum 1998 mit der Abbildung auf der Titelseite der Bademodenausgabe der US-amerikanischen Zeitschrift Sports Illustrated. In den USA erreicht diese Zeitschrift mehr als 20 Millionen Leser. Jedes Fotomodell, das es auf die Titelseite dieser Bademodenausgabe schafft, steigert damit seinen Marktwert um ein Vielfaches. Fortan war Klum auch für die Unterwäschefirma Victoria’s Secret tätig, außerdem erschien sie auf den Covers von Zeitschriften wie Vogue oder Elle.

Allerdings gelang es Klum nie zu jenen Models zu gehören, die auf den Laufstegen der großen Modenschauen in Paris, Mailand oder New York auftreten.

Im Gegensatz zu einigen anderen Topmodels gab es von Heidi Klum nie Nackt Bilder im Playboy oder anderen Magazinen zu sehen. 2008 wurde Heidi Klum von den Lesern der FHM auf Platz 22 der schönsten Frauen der Welt gewählt.

Weiterlesen Supermodel Heidi Klum

Datenschutz-Übersicht
My LifeStyle Blog

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.