Zum Inhalt springen

Schlagwort: Joghurt

Umdenken in der Milchbranche?

Nach jahrelangem Druck durch Umweltschützer bietet Campina als erster großer Molkereikonzern mit seiner Marke „Landliebe“ Frischmilch, H-Milch und Schulfrischmilch mit der Kennzeichnung „Ohne Gentechnik“ an. In einem nächsten Schritt soll das Konzept auf weitere Landliebe-Produkte wie zum Beispiel Butter, Dessert, Joghurt und Schichtkäse ausgeweitet werden.

„Ohne Gentechnik“ heißt frei von genveränderten Organismen (GVO), was vor allem durch den Verzicht auf importiertes Soja als Futtermittel ermöglicht wird. Das Fütterungskonzept von Campina beinhaltet, dass die Kühe neben Gras und anderen traditionellen Futterpflanzen wie Raps, Lupinen, Erbsen, Ackerbohnen und Getreide lediglich Einzelfutterbestandteile aus Deutschland beziehungsweise den angrenzenden europäischen Ländern erhalten. Futterkomponenten aus Übersee sind wegen des erhöhten GVO-Risikos ausgeschlossen. Die Spezifikationen für die Fütterung sind mit den Landwirten vertraglich geregelt, die auch einen Aufschlag auf den Milchpreis erhalten. Weiterlesen Umdenken in der Milchbranche?

Datenschutz-Übersicht
My LifeStyle Blog

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.