Zum Inhalt springen

Schlagwort: Wohlbefinden

Tanzen regt die Verdauung an

Tanzen ist in allen Kulturen bekannt. Ob als kulturelles Ritual oder Ausdruck von Lebensfreude – rhythmische Bewegungen zur Musik steigern nicht nur das psychische, sondern auch das physische Wohlbefinden. Die Auswirkung von Tanzen auf den menschlichen Organismus ist medizinisch belegt: Es stärkt das Herz-Kreislauf-System, fördert den Muskelaufbau und schult Motorik, Koordination und Gleichgewichtssinn. Durch die wiederholten Bewegungen steigt der Serotoningehalt im Blut, die Bauchorgane werden vermehrt durchblutet und die Verdauung angeregt. Zudem werden beim Tanzen Glückshormone (Endorphine) ausgeschüttet, die sich positiv auf das seelische Wohlbefinden auswirken. Weiterlesen Tanzen regt die Verdauung an

Mehr als Schönheit und Wohlbefinden

Ständig unter Druck? Den Kopf voller Dinge, die erledigt werden wollen? Zu wenig Ruhe? Höchste Zeit, einmal Abstand zu gewinnen, an sich zu denken und neue Kraft zu tanken. Wellnessreisen bieten Entspannung für Körper und Seele, und zunehmend geht es dabei nicht nur um Schönheit und Wohlbefinden, sondern auch um das Thema Gesundheit. Dem trägt der Reiseveranstalter Dertour Rechnung und hat für den kommenden Sommer sein Programm „Wellnesswelten“ weiter ausgebaut.

Der gleichnamige Katalog stellt auf 260 Seiten insgesamt 219 Hotels in elf Ländern vor. In nunmehr 21 Hotels in Deutschland, Österreich und Ungarn können sogenannte Präventionspakete gebucht werden. Die Angebote reichen vom Herz-Kreislauf-Training über Wirbelsäulengymnastik, Tai Chi und Yoga bis zu Stressmanagement und sind von allen deutschen Krankenkassen bezuschussungsfähig. Darüber hinaus gibt es viele neue Beautybehandlungen und -arrangements, und für „Wellnessanfänger“ stehen zahlreiche Schnupperpauschalen zur Verfügung.

Weiterlesen Mehr als Schönheit und Wohlbefinden

Datenschutz-Übersicht
My LifeStyle Blog

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.