Zum Inhalt springen

Dusche Raindance Showerpipe Ambience

Lass es regnen! – Veröhnen im großen Stil. Mit dem Duschsystem Raindance Showerpipe Ambience kann man sich nach Regenart seine eigene Wellness Oase ins heimische Bad zaubern.

Einfach nur duschen ist vielen zu wenig. Es muss schon mit einem intensiven Wassererlebnis verbunden sein. So die Definition der neuen Duschsysteme vom renommierten Brausenspezialisten Hansgrohe. „Heute dient Duschen nicht mehr ausschließlich dem funktionalen Zweck der Körperhygiene. Beim Brausebad steht das Bedürfnis nach Wohlbefinden ganz weit vorn“, erklärt Produktmanager Frank Scheer.

Mit einer breiten Palette an Showerpipes, die viele unterschiedliche Installations-Lösungen anbieten, kommt jetzt das beliebte Kopfbrausen-Feeling ohne großen Aufwand in jedes Bad. Gemeinsam mit dem Designstudio Phoenix Design entwickelte der Hersteller neue Duschsysteme wie z.B. Raindance. Alle Komponenten – die asymmetrisch positionierte Wandstange, der breite Thermostat und die flache Kopfbrause – verschmelzen zu einer eleganten, leicht wirkenden Gesamtform. Mit ihrem dynamisch geformten Profil, exakten Kanten und planen Chromflächen hat die Raindance E 420 Showerpipe das Potenzial zu einem neuen Archetypen. Die 240 Millimeter große Kopfbrause in Rechteckform sorgt für großflächigen Duschgenuss. Erstmals bietet eine Showerpipe mehrstrahliges Duschvergnügen. Zwei Strahlarten stehen zur Wahl: ein dank der Hansgrohe AirPower-Technologie mit Luft angereicherter schulterbreiter Regenstrahl und ein klarer, breiter Schwallstrahl, der für einen kräftigen, verwöhnenden Guss sorgt. Flexibel wird das Duschvergnügen mit der Raindance S 100 AIR Handbrause, die mit drei Whirlstrahlen für eine belebende Massage ausgestattet ist.

Einen umweltbewussten Umgang mit der wertvollen Ressource Wasser wird mit der EcoSmart Technologie erreicht: Dank einer speziellen Durchflussregulierung liegt der Wasserverbrauch je nach Druckverhältnissen bei maximal 9,5 Litern in der Minute deutlich unter dem einer durchschnittlichen Tellerkopfbrause, durch die normalerweise mehr als 20 Liter Wasser pro Minute fließen. Ein sich verformender Präzisions-O-Ring reagiert auf die Höhe des Fließdrucks und verkleinert oder vergrößert entsprechend die Durchtrittsöffnung für das Wasser. Infos unter www.hansgrohe.com. (Foto: Hansgrohe/News-Reporter.NET/hs)

Veröffentlicht in:AllgemeinesUrlaub
Datenschutz-Übersicht
My LifeStyle Blog

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.