Zum Inhalt springen

Kategorie: Produkttests

e.l.f. Kosmetik und deren Pinsel

img_5453Auf der Suche nach guten aber auch preiswerten Kosmetikpinseln stieß ich bei meiner Recherche auf e.l.f. Kosmetik (eyes, lips, face).

e.l.f. Kosmetik war uns bis vor kurzem in Deutschland noch nicht vergönnt. Erst kürzlich gibt es einen Deutschlandvertrieb in Hamburg, Pinneberg. Gegründet wurde e.l.f. Kosmetik Jahr 2004 in Manhattan, New York, USA. e.l.f. Kosmetik wurde bekannt dadurch, dass sämtliche Kosmetikartikel einen Preis hatten.

So ist es nach wie vor! Egal ob Lidschatten, Pinsel, Make-up, Wimpernzange, Rouge, Concealer und Lippenstifte, einfach alle Produkte kosten nur 1,79 Euro. Ausgenommen vom Preis sind lediglich die Mineralkosmetik-Produkte. Auch die Versandkosten gestalten sich sehr human von 0,95 Euro – 4,95 Euro und ab 25 Euro sogar Versandkostenfrei.

Viel gutes gehört und gelesen, wollte ich mich selber mal von der Qualität überzeugen und schrieb e.l.f. Kosmetik an. Woraufhin man mir auf unglaublich netter Weise, deren derzeitiges Sortiment an diversen Kosmetikpinseln zur Verfügung stellte. Vielen Dank an Herr Frank Martens an dieser Stelle. Weiterlesen e.l.f. Kosmetik und deren Pinsel

Testbericht: série expert force vector

forcevectorGetestet wurden das force vector Glycocell Shampoo, force vector Glycocell Maske und die force vector Glycocell Thermo-aktive Pflege.

Anwendung: série expert: force vector Glycocell ist eine stärkende Pflegeserie zur gezielten Vorbeugung von Haarbruch. Für geschwächtes, poröses, brüchiges und glanzloses, stumpfes Haar.

Ausgangsmaterial: langes, dünnes, stumpfes und geschwächtes Haar.

Testzeitraum: 2 Wochen

Inhalt/Preis:

force vector Glycocell Shampoo – 250 ml (ca. 11,60 €) und auch in 500 ml erhältlich (ca. 19,50 €),
force vector Glycocell Maske – 200 ml (ca. 18,20 €)
force vector Glycocell Thermo-aktive Pflege – 150 ml (ca. 15,90 €)

Inhaltsstoffe:

force vector Glycocell Shampoo:

Weiterlesen Testbericht: série expert force vector

Stiftung Warentest: Haarfarben im Test

Pressemitteilung, 28.05.2009, Ausgabe 06/2009 – Bei einem Test von 21 Haarfarben in Braun- und Kastanientönen, die Dauerhaltbarkeit und Grauabdeckung versprechen, schnitt rund die Hälfte mit „gut“ ab, knapp jede Vierte war aber nur „ausreichend“. Zu diesem Ergebnis kommt die Stiftung Warentest in der Juni-Ausgabe ihrer Zeitschrift test, für die sich 500 Frauen mit grauen Strähnen die Haare färbten.

Das Selberfärben macht etwas Mühe, klappt aber mit den getesteten Braun- und Kastanientönen und ist deutlich preiswerter als das Färben beim Friseur. Das billigste „gute“ Haarfärbemittel ist Londa Londacolor Emotion Mokka73 für 2,35 Euro pro Packung. Penny, Lidl und Norma bieten Gleichheiten dazu. Etwas teurer ist der Testsieger Wella Viva Espresso Mittelbraun für 4,20 Euro. Die ebenfalls geprüfte „Re-Nature“ Haarcreme von Schwarzkopf verspricht, das Grau der Haare durch den Wiederaufbau der Naturfarbe zu beseitigen. Das funktioniert auch schrittweise, das Produkt ist aber dreimal so teuer wie die teuerste Farbe im Test. Weiterlesen Stiftung Warentest: Haarfarben im Test

Test: Studio Line SpurenlosFX Styling Serie

img_5378Vor knapp 2 Wochen haben wir 3 Styling-Produkte aus der Studio Line SpurenlosFX – Serie von L’Oreal zum Testen erhalten.

Produkte:
Studio Line SpurenlosFX – Bändigende Creme
Studio Line SpurenlosFX – Styling Gel-Creme
Studio Line SpurenlosFX – Strubbel-Effekt Paste

Größe/Menge:
Bändigende Creme – 150 ml, Styling Gel-Creme 150 ml, Strubbel-Effekt Paste

Preis:
Bändigende Creme ca. 3,95 €, Styling Gel-Creme ca. 2,95 € und Strubbel-Effekt Paste ca. 3,95 €

Zu mir:
Männlich, blondes, kurzes und eher dünnes Haar.

Ehrlich gesagt bin ich morgens eher der faule Typ. Die feuchten Haare etwas stylen, Haarspray drauf und fertig. Klebrige Gels oder Schaum sind eigentlich nicht so meine Sache, weil mir die Verarbeitung und das klebrige Gefühl nicht so liegen. Dieser gelige Wet-Look steht mir auch nicht sonderlich. Trotzdem habe ich alle 3 Produkte ausführlich getestet.

Duft:
Angenehm leichter, frisch bis spritzig fruchtiger Duft

Konsistenz:
Bändigende Creme: Cremig, schmelzend und überhaupt nicht klebrig.
Styling Gel-Creme: Textur erinnert an eine leichte Tagespflege, fühlt sich zugleich sehr natürlich an.
Strubbel-Effekt Paste: Paste drückt es auch schon aus, sehr fest im Tiegel

Eindrücke:
Positiv: Alle 3 Produkte sind definitiv kein klebriges Zeug! Die Bändigende Creme und die Styling Gel-Creme fühlten sich in der Konsistenz sehr gut an. Lassen sich auch leicht und gut verarbeiten. Alle 3 Styling Produkte könnten von Menge und Konsistenz kaum unterschiedlicher sein. Weiterlesen Test: Studio Line SpurenlosFX Styling Serie

Testbericht Gillette Venus Embrace

Sara Nuru Gillette Venus Embrace

Freitag Morgen, gerade einmal einen Tag nach Heidi Klum’s Germanys Next Topmodel „1. Halbfinale“ bekam ich „Sara Nuru’s heißen Sommer Tipp“ per Post! Zu dem Zeitpunkt waren gerade einmal wenige Stunden vergangen, als Sara den tollen Werbedreh mit Gillette in der Tasche hatte. Da dachte ich mir insgeheim, den Rasierer möchte ich auch mal testen. Eine Nacht geschlafen, wurde mein Wunsch scheinbar erhört! In aller Frühe bekam ich ein spannendes Päckchen in dem sich der Gillette Venus Embrace offenbarte. Beiliegend ein Schreiben von Gillette und druckfrischen Autogramm von Germany’s next Topmodel 2009 Sara Nuru! Wer mehr über Sara erfahren will kann übrigens auf www.venus-sara.de ihren Lebenslauf, Beautytipps, Sara’s Nachtleben, Bilder vom Gillette–Dreh u.v.m. beäugen!

Nun aber zum Testbericht!

Testbericht Gillette Venus Embrace

Ich habe ihn selbstverständlich gleich einem Test unterzogen und ich war begeistert. Schon seit Jahren verwende ich einen Gillette Rasierer und konnte auch nie klagen. Die neue Entwicklung mit den 5 Klingen und dem Feuchtigkeitsband ist aber bei weitem besser. Weiterlesen Testbericht Gillette Venus Embrace

Datenschutz-Übersicht
My LifeStyle Blog

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.