Zum Inhalt springen

Ethical Fashion Show 2012 Berlin im ewerk

Fortsetzung eines Erfolges: Die Ethical Fashion Show Berlin geht vom 04. bis 06. Juli 2012 in die zweite Runde. Mit der Auftaktveranstaltung im Januar verbuchte der Veranstalter Messe Frankfurt einen großen Erfolg: 36 internationale Labels füllten die Halle F im ewerk komplett aus. Mit der Event-Location ewerk hat die Ethical Fashion Show Berlin ein authentisches Zuhause im Herzen der deutschen Modemetropole gefunden, die ihr zur kommenden Berlin Fashion Week zum zweiten Mal als Schauplatz dient. Hier werden internationale Labels aus dem Bereich Street- und Casualwear ihre Frühjahr/Sommer 2013 Kollektionen Fachbesuchern und Pressevertretern präsentieren und zeigen, wie man urbanen Lifestyle und Gespür für cooles und stilsicheres Design mit ökologischem Anspruch und hohen ethischen Standards verbindet.

Berlin als Zentrum für grüne Mode

Neben dem GREENshowroom, der Messe für nachhaltige High-End-Fashion im Hotel Adlon, hat sich mit der Ethical Fashion Show Berlin eine zweite Messe im Bereich ökologischer Mode etabliert. Dabei legt die Ethical Fashion Show Berlin ihren Schwerpunkt stärker auf die Verbindung von entspannter Street- und Casualwear einerseits und Nachhaltigkeit andererseits und bildet so eine ideale Ergänzung des High-Fashion-orientierten GREENshowroom. Zusammen decken die beiden Veranstaltungen der Messe Frankfurt so ein sehr breites Spektrum innerhalb des Bereiches ökologischer und fairer Mode ab. Gleichzeitig stärken die beiden Messen den Standort Berlin als Zentrum für grüne Mode innerhalb der deutschen Modelandschaft.

„Das Konzept der Ethical Fashion Show Berlin ist inzwischen am Markt für Eco-Fashion etabliert und hat weiterhin starkes Wachstumspotenzial. Wir stellen sowohl auf Besucherseite als auch bei den Herstellern ein stark wachsendes Interesse für Mode fest, die nach fairen und ökologischen Gesichtspunkten produziert und vertrieben wird. Mit den Messen GREENshowroom und der Ethical Fashion Show Berlin stehen wir in Berlin nun mitten im Zentrum dieser sich entwickelnden Szene“, erläutert Olaf Schmidt, Vice President Textiles & Textile Technologies der Messe Frankfurt. „Nachdem die Auftaktmesse ausgebucht war, freuen wir uns über das rege Interesse der Modelabels an der zweiten Ausgabe“, zeigt sich Schmidt mit der ersten Resonanz im Vorfeld der Veranstaltung zufrieden.

Anmeldung bis 14. Mai 2012

Bereits jetzt registriert der Veranstalter wieder eine starke Nachfrage von Seiten der Aussteller an der Ethical Fashion Show Berlin: Zu den Ausstellern, die bereits im Januar dabei waren, gehören Labels wie zum Beispiel Studio Jux, Komodo, HempAge, room to roam, Kaethe März, Milch, Elementum, Göttin des Glücks, John W Shoes etc. Neu hinzu kommen Po-Zu, Caboclo, Prancing Leopard, Marron Rouge, Sey und viele andere.

Für Modelabels, die im Bereich ethischer und umweltfreundlicher Kleidung tätig sind und die bei der Ethical Fashion Show Berlin dabei sein möchten, gibt es noch bis zum 14. Mai 2012 die Gelegenheit, sich ihre Teilnahme an der Veranstaltung zu sichern und einen der begehrten Plätze auf der erfolgreichen Nachhaltigkeits-Messe zu reservieren.

Auf einen Blick
Messe: Ethical Fashion Show Berlin
Datum: 04. – 06. Juli 2012
Adresse: ewerk, Wilhelmstraße 43, Berlin-Mitte
U-Bahn-Station Mitte (U2, U6)
S-Bahn-Station Potsdamer Platz
www.ethicalfashionshowberlin.com

(Quelle/Bilder: BLACKBIRD BERLIN)

Veröffentlicht in:Berlin Fashion WeekMode
Datenschutz-Übersicht
My LifeStyle Blog

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.