Zum Inhalt springen

Schlagwort: Frischfleisch

Schlachtfrisch: Die „HALB UND HALB“ Kollektion von Frischfleisch

Hack_Frischfleisch_TshirtFrischfleisch gehört nicht nur zu den individuellsten Streetwearlabels der deutschen Lifestyle‐Szene, sondern auch zu den provokantesten. Fleischig und stylisch, detailverliebt und immer kaltschnäuzig. Nach einem Jahr Kreationsmästung ist das Münchener Streetwearlabel nun mit einer neuen Produktion auf dem Markt, der „HALB UND HALB“ Kollektion 2014. Die Designs der neuen Produkte überzeugen: Von reduzierten bis auffälligen Designs hängt alles am Haken. Eine Kollektion, inspiriert vom Fleisch und von der Straße.

Produziert werden ausschließlich T-­Shirts und Accessoires für Männer, in streng limitierten Auflagen ohne Re-­stock und mit fairen Materialien in Europa. Auch in Sachen Materialauswahl und Qualität ist man einen Schritt weitergegangen. Und festigt so sein Image als ernstzunehmende Marke. Die detailverliebten T­‐Shirts gibt es nicht in den üblichen Größen wie S, M, L, XL, sondern in den Größen 100g, 200g, 300g und 400g. Verpackt werden die limitierten Stücke standesgemäß: in Hackfleischverpackungen, wie man sie von der Fleischtheke kennt. Weiterlesen Schlachtfrisch: Die „HALB UND HALB“ Kollektion von Frischfleisch

Frischfleisch – Das erste provozierende Streetwearlabel

Frischfleisch - Key VisualNun ist es soweit die Frischfleisch Clique hat ihren Online Shop aufgemacht. Im Shop gibt es die neue „Frischfleisch – Metzwear“ Kollektion, perfekt für den Sommer! Aber aufgepasst die Klamotten gibt es nicht in den üblichen Größen wie S, M, L, XL sondern in den Größen 100g, 200g, 300g und 400g. Alle T-Shirts gibt es nur in limitierter Auflage und als Verpackung dient die Hackfleischverpackung, wie man es von der Fleischtheke kennt. Produziert werden ausschließlich T-Shirts und Accessoires aus fairen Materialien für Männer.

Das Streetwearlabel „Frischfleisch“ präsentiert sich blutig, detailverliebt und mit einer Portion Provokation. Der kreative Kopf hinter dem Streetwearlabel Kai Niklas ließ sich von der Straße und der Fleischtheke inspirieren und verbindet den Jahrhunderte alten traditionellen Handwerksberuf mit dem Streetwear Lifestyle.

Weiterlesen Frischfleisch – Das erste provozierende Streetwearlabel

Frischfleisch – Provozierendes Streetwearlabel

Von der Boardsport und Musik Szene infiziert fehlte in den vergangenen Jahren immer eine Richtung, die die verschiedenen Streetwearmarken unter einem Dach vereint. Ist dies überhaupt möglich? Es gibt zahlreiche Labels mit sportlichen, coolen und luxuriösen Images, aber keine Marke mit einem rein provokanten Image. Das Label „Frischfleisch“ entstand aus reinen Emotionen und Designgedanken. Es soll schockieren und individuell sein. Durch unterschiedliche Meinungen und Empfindungen wird „Frischfleisch“ auf verschiedenste weise zu einem individuellen Modestück. „Frischfleisch“ präsentiert sich blutig, als würde es weiterverarbeitungsbereit vom Schlachthof kommen. Bereit für den Träger. Das prägnante „Frischfleisch“ Logo und die individuellen Kreationen fanden bereits in kürzester Zeit eine enorme Aufmerksamkeit. Die T-Shirt Kollektion ist der Startschuss des Modelabels und wird mit ihrem noch nie dagewesenen Design, den Fleischwolf zum tanzen bringen! Das hauseigene Schlachthaus ist voll von der noch nie dagewesenen Streetweardesignmarke und wartet nur darauf vom Fleischerhaken genommen zu werden. Weiterlesen Frischfleisch – Provozierendes Streetwearlabel

Datenschutz-Übersicht
My LifeStyle Blog

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.