Zum Inhalt springen

Schlagwort: Verdauung

Abhilfe bei Verdauungsbeschwerden

Oft schlägt Stress oder fettes, schnelles Essen auf den Magen. Tipp: Ab aufs Sofa mit einer Wärmflasche und zur Unterstützung Verdauungskapseln mit bewährten Kräutern.

Wissenschaftler wissen schon lange, dass Emotionen wie Ärger, Stress, Hektik, aber auch Freude unser Verdauungssystem beeinflussen. Dies liegt in der Evolution des Menschen: In früheren Zeiten bereitete sich der Körper auf eine Flucht vor, indem er die Kreislauf- und Atemfunktion anregte und gleichzeitig die Verdauungstätigkeit hemmte. So lässt sich auch noch heute beobachten, dass bei Stress der Transport sowie die Aufspaltung der Nahrung vermindert sind. Aber nicht nur die Gemütslage, auch die Ernährung hat Einfluss auf unsere Verdauung. Gerade fettes Essen lässt Magen und Darm grummeln, was in einer Emnid-Umfrage im Auftrag von tetesept dann auch 47 Prozent der Befragten bestätigten. Weiterlesen Abhilfe bei Verdauungsbeschwerden

Tanzen regt die Verdauung an

Tanzen ist in allen Kulturen bekannt. Ob als kulturelles Ritual oder Ausdruck von Lebensfreude – rhythmische Bewegungen zur Musik steigern nicht nur das psychische, sondern auch das physische Wohlbefinden. Die Auswirkung von Tanzen auf den menschlichen Organismus ist medizinisch belegt: Es stärkt das Herz-Kreislauf-System, fördert den Muskelaufbau und schult Motorik, Koordination und Gleichgewichtssinn. Durch die wiederholten Bewegungen steigt der Serotoningehalt im Blut, die Bauchorgane werden vermehrt durchblutet und die Verdauung angeregt. Zudem werden beim Tanzen Glückshormone (Endorphine) ausgeschüttet, die sich positiv auf das seelische Wohlbefinden auswirken. Weiterlesen Tanzen regt die Verdauung an

Datenschutz-Übersicht
My LifeStyle Blog

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.