Die Organisation eines Wochenendes auf dem Wasser verlangt zuerst einen nüchternen Blick auf die Bilanz. Tages- und Wochencharter listen Beträge zwischen 1.200 EUR für eine 40-Fuß-Segelyacht in der Nebensaison bis hin zu fünfstelligen Summen für eine voll ausgestattete Motoryacht im Hochsommer. Darin enthalten sind Versicherung, Hafengebühren, Crew und Wartung – Positionen, die beim Eigentum separat zu Buche schlagen. Wer den Steuerstand nur sporadisch übernimmt, erlebt mit der Miete dieselbe maritime Weite, ohne anschließend Liegeplatz, Winterlager, Antifouling oder Motorrevision zu organisieren. Dauerhafte Freiheit entsteht hingegen erst im eigenen Logbuch: Ablegen nach persönlichem Kalender, Individualisierung bis ins letzte Polster und das sichere…
Weiterlesen Den nächsten Ausflug mit der Yacht planen: Mieten vs. Kaufen: