Zum Inhalt springen

My LifeStyle Blog In Beiträgen

Germany’s Next Topmodel

Germany’s Next Topmodel (kurz: GNTM) ist der Titel einer deutschen Reality-Show des Senders ProSieben. Die Show wird von Heidi Klum moderiert und basiert auf dem erfolgreichen US-amerikanischen Format America’s Next Top Model, moderiert von Supermodel Tyra Banks. Die Siegerinnen der bisherigen drei Staffeln sind Lena Gercke, Barbara Meier und Jennifer Hof.

Konzept
Erklärtes Ziel der Sendung ist es, Deutschlands nächstes Topmodel zu finden. Dazu werden aus allen Kandidatinnen 12 bis 19 Finalistinnen gewählt, die in speziellen Aufgaben ihr Talent unter Beweis stellen müssen. Am Ende jeder Folge legt eine Jury fest, welche Mädchen bei der nächsten Folge noch teilnehmen dürfen. Die Jurymitglieder sind gleichzeitig die Coaches der Kandidatinnen und stellen ihnen verschiedene Aufgaben.
Bei der Übernahme des Konzepts vom US-amerikanischen Original wurde auch der Name adaptiert. Allerdings wurde Top Model in die deutsche Schreibweise Topmodel geändert.
In der Sendung werden nur die Vornamen der Teilnehmerinnen sowie zur Unterscheidung gegebenenfalls der erste Buchstabe des Nachnamens genannt.

Kritik
Die Sendung steht in der Öffentlichkeit gelegentlich unter Kritik, da die Kandidatinnen berufsbedingt wie „Ware“ behandelt würden. Zwar können die Models die gestellten Aufgaben aus persönlichen Gründen, etwa aus Schamgefühl bei freizügigen Fotos, Schauspielerei oder Phobien, verweigern, doch könnte sich dies negativ auf die Entscheidungen der Jury auswirken.
Ebenfalls wird der gesamten Jury vorgeworfen, einerseits die Mädchen wie Kinder zu behandeln, gleichzeitig aber zu erwarten, dass die zum Teil Minderjährigen spontan lasziv und sexy wirken können. Dazu scheine die Jury selbst im Umgang mit den Kandidatinnen überfordert zu sein.

Weiterlesen Germany’s Next Topmodel

Prunkvolle Villen direkt am Meer

Luxus-Liebhaber kommen in diesem Winter voll auf ihre Kosten: Der Reiseveranstalter Jahn Reisen hat auf Teneriffa die 200 qm² großen Luxus-Villen des renommierten Fünf-Sterne Gran Hotel Bahia del Duque Resort ins Programm genommen. Das Haus liegt direkt am Meer, besticht durch seine herausragende Architektur und zählt mit seiner eleganten Atmosphäre zu den besten Häusern der Insel. Sämtliche Villen verfügen jeweils über einen eigenen Garten mit Swimmingpool. Und damit die Erholung schon bei der Anreise beginnt, ist bei Jahn Reisen der Transfer zwischen Flughafen und Hotel als separater Taxitransfer im Reisepreis schon inbegriffen.

Weiterlesen Prunkvolle Villen direkt am Meer

Tipps für Diabetiker und Kalorienbewusste

„Alle Jahre wieder …“ – wenn die Weihnachtslieder erklingen und es verführerisch nach Spekulatius und Lebkuchen duftet, beginnt die gemütliche Adventszeit. Viele der süßen Naschereien haben allerdings einen hohen Anteil an Zucker, kandierten Früchten, Butter, Schokolade und Nüssen. Das macht sie sehr fett- und kalorienreich. Wer denkt, dass Plätzchen und Kekse nur mit der gewissen Portion Butter und Zucker schmecken, der irrt. Richtig zubereitet können auch Diabetiker und Kalorienbewusste weihnachtliche Leckereien genießen – und das ohne Geschmackseinbußen. Hierzu gibt Alexandra Krotz, Ernährungsexpertin bei der Techniker Krankenkasse (TK), folgende Tipps:

Bei fast allen Rezepten kann der Zuckeranteil um etwa ein Drittel reduziert werden (zum Beispiel anstatt 150 Gramm nur 100 Gramm Zucker), ohne dass der gute Geschmack verloren geht. Eine süße Note verleihen den Leckereien auch Gewürze wie Anis oder Trockenfrüchte. Diabetiker sollten ihr Gebäck mit Fruchtzucker, Süßstoff oder Honig backen. Bei einigen Teigarten wie Hefe-, Mürbe-, Strudel-, Brand- und Quark-Öl-Teig lässt sich Zucker komplett durch Süßstoff ersetzen. Wer das Gebäck noch zusätzlich bestreuen möchte, kann Streusüße, die auf der Basis von Süßstoffen wie Aspartam, Saccharin oder Cyclamat hergestellt ist, verwenden.

Weiterlesen Tipps für Diabetiker und Kalorienbewusste

Perfekter Kaffeegenuss zum Fest

Ein aromatischer Kaffee rundet das Festtagsmenü perfekt ab. Zugleich gemeinschaftlich-verbindend und individuell zu sein – das schafft nur eine gute Tasse Kaffee. Denn sie setzt nach einem modernen Feiertagsmenü mit dampfgegartem Fisch ebenso wie nach einem traditionellen Gänsebraten-Festschmaus das Tüpfelchen auf das I. Sie schmeckt dem Studenten ebenso wie der Großmutter, der Geschäftsfrau nicht weniger als dem Hausmann. Ob Latte macchiato oder Cappuccino, ob schwarz und stark, mild oder entkoffeiniert – hier bekommt jeder, was sein Herz begehrt. Kompetente Unterstützung bei der Zubereitung bietet Miele und verwandelt so das eigene Heim in ein Caféhaus der Extraklasse.

Souverän erfüllt ein Kaffeevollautomat die Wünsche der Genießer – egal, für welche Variante sie sich entscheiden. Zur Auswahl stehen der CVA 3000 und der CVA 5000. Bei der Entscheidung kommt es auf die individuellen Vorlieben an. So bietet ersterer eine faszinierende Vielzahl von Geschmacksvarianten. Fünf von ihnen passen gleichzeitig in das Kapselmagazin und ermöglichen eine spontane Auswahl der bevorzugten Sorte. In den Nespresso-Kapseln ist das Kaffeepulver luftdicht versiegelt, sodass das Aroma über einen langen Zeitraum frisch erhalten bleibt und sich im Moment der Zubereitung voll entfalten kann. Der CVA 5000 dagegen mahlt die Bohnen frisch und wandelt sie in die gewünschte Kaffeespezialität um. Bis zu zehn Benutzer können ihr individuelles Genießerprofil hinterlegen und dabei die Kaffee- und Wassermenge so einstellen, dass sie jedes Mal ihren persönlichen „Liebling“ in der Tasse haben.

Weiterlesen Perfekter Kaffeegenuss zum Fest

Schnelle Hilfe bei Lippenherpes

Bei den ersten Anzeichen von Lippenherpes bieten die Herpesbläschen-Patches von Compeed effektive Linderung.Kaum haben wir unsere Winterkleidung wieder auf Vordermann gebracht, macht er sich wieder unbeliebt: Lippenherpes. Fast 90 Prozent der Bevölkerung ist mit diesem am häufigsten verbreiteten Virus infiziert, und bei etwa jedem Fünften kommt es zu regelmäßiger Bildung von schmerzhaften und unansehnlichen Lippenbläschen. Experten sind der Meinung, dass Faktoren wie kaltes Wetter, Erkältungen, Hormonschwankungen sowie Stress zu diesen Ausbrüchen führen. Aber was tun, wenn das große Kribbeln sich auf der Lippe wieder bemerkbar macht?

Schon bei den ersten Anzeichen sollte man handeln. Ein Herpesbläschen-Patch von Compeed (in der Apotheke erhältlich) bietet jetzt eine alternative Behandlungsmöglichkeit. Das ultradünne Pflaster kann direkt auf die betroffene Hautstelle aufgeklebt werden und umschließt das Lippenbläschen. Mithilfe einer speziellen Technologie verdunstet ein Teil der Blasenflüssigkeit, und der Rest bildet direkt über der verwundeten Stelle ein Feuchtigkeitspolster.

Weiterlesen Schnelle Hilfe bei Lippenherpes

Datenschutz-Übersicht
My LifeStyle Blog

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.