Zum Inhalt springen

My LifeStyle Blog In Beiträgen

Olaz Regenerist – Factsheet

Die Regenerist Pflegelinie ist der Anti-Ageing Spezialist bei Olaz für eine straffere und jünger aussehende Haut. Die bewiesene Anti-Ageing Wirkung basiert auf dem patentierten Amino-Peptid Komplex mit körpereigenen Eiweißbausteinen, der gleichzeitig die natürliche Regeneration der Hautzellen stimuliert. Weitere Inhaltstoffe dieses Komplexes sind das Schutz-Dipeptid Carnosin und die Vitamine B3, E und Pro-Vitamin B5, die die Haut mit Feuchtigkeit versorgen und ihre natürliche 8arrierefunktion stärken. Darüber hinaus bereichern Allantoin, das die Geschmeidigkeit der Haut unterstützt, sowie ein Grüntee-Extrakt, der anti-oxidativ wirkt, den hocheffektiven Wirkkomplex der exklusiven Pflegeformel.

Seit September 2008 präsentieren sich die Produkte von Olaz Regenerist im neuen, attraktiven Verpackungsdesign:

NEU: Regenerist Daily 3 Zone Treatment Cream
(50 ml Tiegel, € 24,95*)

– Strafft sichtbar die Zonen an Augen, Kinn und Hals
– Bringt der Haut Elastizität zurück
– Reduziert Linien und Fältchen
– Hochkonzentrierter Amino-Peptid Komplex
– Intensive Feuchtigkeitsversorgung mit Glycerin und Hyaluronsäure über 24 Stunden
– Reichhaltige Pflege mit exklusivem Duft

Weiterlesen Olaz Regenerist – Factsheet

Orient meets Occident

Max Factor, Wella Professionals und Kaviar gauche zeigen bei der London Fashion Week die Frühjahr/Sommer-Trends 2009

London, im September 2008
Wie jedes Jahr im September brach in der Trendmetropole London das Fashionfieber aus: Models, Fashionvictims, Designer und Celebrities bevölkerten die Stadt und verbreiteten eine überwältigende Atmosphäre. Ein Kribbeln lag in der Luft – die neuen internationalen Modeschöpfungen für Spring/Summer 2009 wurden mit Spannung erwartet.
Diesjähriges deutsches Highlight auf der London Fashion Week: das Berliner Modelabel Kaviar gauche. Für eine perfekte Inszenierung ihrer Mode setzte das Designer Duo, bestehend aus Alexandra Fischer-Röhler und Johanna Kühl, auf die Trend- und Stylingexperten von Max Factor und Wella Professionals. Mitgerissen von den atemberaubenden Outfits, entwarfen die Stylingprofis Beauty-Looks, die optimal mit dem Geist der Kollektion harmonierten.
Auch Prominente wie Schauspielerin Marie Bäumer saßen während der Show in der beliebten ersten Reihe und waren von den exotisch anmutenden Kreationen und dem trendigen Styling der Models begeistert.

Die Kollektion
Kaviar gauche präsentierte die neue Spring/Summer-Kollektion 2009. Die jungen Designerinnen zeigten ihr Talent mit einer innovativen Mischung aus Luxus und Avantgarde. In der neuen Kollektion werden orientalische und westliche Einflüsse auf sensationelle Weise kombiniert. Diese kreative Individualität machen Kaviar gauche zu einem der angesagtesten Modelabels in Deutschland.

Weiterlesen Orient meets Occident

Falsche Bankberatung

Wer von seiner Bank durch eine Falschberatung zum Kauf von Zertifikaten und anderen riskanten Wertpapieren verleitet wurde, hat unter bestimmten Umständen gute Chancen, sein Geld zurück zu bekommen. Zu wissen, dass die Bank falsch beraten hat, reicht aber nicht, Anleger müssen die Falschberatung auch beweisen können. Greift der Anleger seine Bank an, legt diese oft ein Dokument vor, in dem das Beratungsgespräch mit Angaben zum Anleger und seinen Wünschen skizziert ist. Wer dort als risikobereit eingestuft wurde und unterschrieben hat, steht schlecht da.

Schlecht für die Bank sieht es hingegen aus, wenn ihre Mitarbeiter beim Gespräch keinen Fragebogen ausgefüllt haben oder wenn der Kunde nicht unterschrieben hat. Auch wenn die Bank den Anleger nicht darauf hingewiesen hat, dass sie für den Verkauf der Kapitalanlage Provision bekommt, hat er Chancen auf Schadenersatz. Das gilt auch für Käufer von Lehman-Zertifikaten, die ab dem März 2008 erstanden wurden. Nach Ansicht von Lehman-Opfer-Anwälten hätten die Bankmitarbeiter spätestens ab dann in der Beratung darauf hinweisen müssen, dass sich die Situation bei Lehman verschlechtert hatte.

Weiterlesen Falsche Bankberatung

Wie entstand der Adventskalender?

Der Adventskalender ist ein fester Bestandteil der Vorweihnachtszeit und vor allem bei Kindern sehr beliebt. Hier seine Geschichte: Schon im 19. Jahrhundert zählten die Kleinen erwartungsvoll die letzten 24 Tage bis zum Heiligen Abend. Um die Wartezeit bis Weihnachten zu verkürzen, ließen sich die Eltern damals einiges einfallen – das war der Ursprung unserer heutigen Adventskalender. So wurden zum Beispiel in einigen Familien 24 religiöse Bilder nach und nach an die Wand gehängt. Andere Eltern bevorzugten einen Strichkalender und malten 24 Kreidestriche an die Tür, die die Kinder täglich wegwischen durften.

Der Adventskalender mit 24 Türchen, so wie wir ihn heute kennen, ist einer kreativen Mutter zu verdanken. Ihr Sohn Gerhard fragte sie ab Anfang Dezember nämlich ständig, wann denn endlich Weihnachten sei. So bastelte sie kleine Schachteln und legte je ein Plätzchen hinein, versah sie mit Nummern und klebte sie auf einen Karton. Jeden Tag durfte der Junge eine Schachtel öffnen und ein Plätzchen essen. Aus dem kleinen Gerhard wurde der Münchener Verleger Gerhard Lang, der 1902 den ersten Adventskalender druckte: Seine Vorlage war – natürlich – der Adventskalender seiner Kindheit.

Weiterlesen Wie entstand der Adventskalender?

Supermodel Gisele Bündchen

Supermodel Gisela BündchenGisele Caroline Bündchen

(* 20. Juli 1980 in Horizontina, Rio Grande do Sul, Brasilien) ist ein brasilianisches Fotomodell. Bündchen ist 1,80 m groß und hat die Maße 91-60-89.

Gisele Bündchens Familie ist deutscher Abstammung. Sie wurde in Três de Maio, nahe Horizontina, als drittes von insgesamt sechs Mädchen geboren.

Bündchen wurde 1994 bei einem Ausflug mit ihrem Vater nach São Paulo in einem McDonald’s-Restaurant von John Casablancas, dem Chef der Modelagentur Elite, entdeckt. Wenige Monate später gewann sie in Paris den Nachwuchswettbewerb Elite Model Look, dem eine erfolgreiche Karriere folgte. 1997 wurde sie für den Pirelli-Kalender abgelichtet. 1998 kam sie auf elf Coverfotos, 60 Magazin-Shootings, 150 Modenschauen und zehn Werbekampagnen. 1999 gewann sie die Wahl zum „Model of the year“ („Model des Jahres“) und hatte damit ihren endgültigen großen Durchbruch.

Bekannt wurde sie in den USA vor allem durch die Modenschauen und Werbekampagnen der US-amerikanischen Unterwäschemarke Victoria’s Secret. Am 1. Mai 2007 gab Victoria’s Secret das Ende der Zusammenarbeit bekannt, da Bündchen zu hohe Gagen verlangt habe.

Im Gegensatz zu einigen anderen Topmodels gab es von Gisele Bündchen nie Nackt Bilder im Playboy oder anderen Magazinen zu sehen. 2008 wurde Gisele Bündchen von den Lesern der FHM auf Platz 31 der schönsten Frauen der Welt gewählt.

Weiterlesen Supermodel Gisele Bündchen

Datenschutz-Übersicht
My LifeStyle Blog

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.